Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 25. (Szolnok, 2010)

TANULMÁNYOK - MAGÓ KAROLY: Szolnok elleni légitámadások a második világháború idején

KÁROLY MAGÓ LUFTANGRIFFE GEGEN SZOLNOK ZUR ZEIT DES ZWEITEN WELTKRIEGS Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs war Szolnok ein Verkehrsknotenpunkt hervorragender Bedeutung des ungarischen Bahnverkehrs und verfügte über einen der modernsten Flughäfen der Ungarischen Königlichen Verteidigungsluftwaffe. Der Bahnhof, die Theiß-Brücke und der Militärflughafen waren Objekte, die die Stadt in Laufe der Fliegerangriffe gegen Ungarn zum primären Zielpunkt machten. Die gegen Szolnok erfolgten Luftangriffe konnten weder durch die ungarische, noch die deutsche Luftwaffe verhindert werden, dessen wichtigster Grund war, dass damals schon die amerikanische, dann die sowjetische Luftwaffe das Luftüberlegenheit in Hand hatte. Der erste Angriff, der eine riesige Zerstörung verursachte und viele tödliche Opfer forderte, erreichte am 2. Juni 1944 die Stadt. Nach dem Grund der hohen Zahl der bei der Bombardierung Verstorbenen sollte in den unstimmigen Bombenabwürfen und in der falschen Lagebewertung der Leiter der Stadt und der Bahn, sowie in der der deutschen Stationskommandatur geforscht werden. Die Eisenbahnerkolonie am Bahnhof wurde nicht weggesiedelt, Luftschutzräume genügender Zahl und Qualität wurden nicht gebaut und es wurden keine Bereitschaftszüge, die im Alarmfalle die Fahrgäste und die Eisenbahner vor Gefahr hätten entreißen können. Die Desinfektionsstelle der deutschen Militär lag auch an den Gleisen, diese umzusiedeln, ist auch nicht geschehen. Bis heute gibt es immer noch Diskussionen darüber, wie viele tödliche Opfer die Bombardierung gehabt hätte. Mit dem Vergleich der Sterbematrikel der Stadt und der Exhumierungsprotokolle von 2002, sowie auf Grund der neuesten Forschungsangaben wurde ermöglicht, ein als endgültig betrachtendes, richtiges Bild über die realen Verluste zu bekommen und es gelang hoffentlich die mehrere Jahrzehnte lange Gereden und die aus falschen Berichten bestehenden Diskussionsfragen zu beantworten und zu schließen. Zum ersten Mal werden die Zeitpunkte der sowjetischen Luftangriffe vor der Besetzung der Stadt bekannt gemacht, die auf Grund der Sterbematrikeln der Stadt und der wenigen, zur Verfügung stehenden sowjetischen Dokumente zusammengestellt worden sind. Es ist eine weniger bekannte Tatsache, dass Szolnok nach der Besetzung der Stadt auch durch die deutsche Luftwaffe angegriffen worden ist, dessen Ziel war, die Offensive der sowjetischen Armee zu hindern. Die Studie bietet über die Zeitetappe, in der Szolnok für die feindlichen Luftwaffen einfach ein Zielpunkt auf der Landkarte Ungarns war, ein umfangreiches Bild. 429

Next

/
Thumbnails
Contents