Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 24. (Szolnok, 2009)

TANULMÁNYOK - SEBŐK BALÁZS: Szolnok iparosítása és az első ötéves tervidőszak (1950–1954)

BALÁZS SEBŐK DIE INDUSTRIALISIERUNG VON SZOLNOK UND DIE ERSTE FÜNFJAHRPLANPERIODE (1950-1954) Die ersten und zugleich die radikalsten Jahre des die stalinistische Sowjetunion abkopierenden, durch den Namen von Mátyás Rákosi ausgeprägten Kommunismus von Ungarn ließen auch die Stadt Szolnok nicht unberührt. Der Verkehrsknotenpunkt der Tiefebene, der Sitz des Komitates Szolnok wurde für eine zur Industrialisierung bestimmte Stadt s.g. „erster Klasse” erklärt. In die im Verhältnis zu den anderen Orten der Tiefebene schon über richtige Industrie verfügende Stadt wurden mehrere neue Industriebetriebe im Laufe des ersten fünfjährigen Planes niedergelassen. So konnten die zur Hochburg der Chemieindustrie rechnenden Chemischen Werke an der Theiß oder die Zellstofffabrik gebaut werden. Während des fünfjährigen Planes fielen auch mehrere Anlagen wegen politischer oder wirtschaftlicher Gründe aus, so konnten z. B. der Pyritabbrandbetrieb, der Ölraffinerie und der Krackbetrieb, der Stauwerk der Theiß oder die gewaltigen Bauten der verkehrstechnischen Universität nicht verwirklicht werden. Trotz dessen erreichte die Stadt Szolnok - als einzige im Komitat - ein bedeutendes Bevölkerungswachstum, solange in den anderen Städten des Komitats die Bewohnerzahl einfach stagnierte, sogar verminderte. Wegen des Ausfalles der Wohnungsbauten stalteten sich ein Wohnungsmangel unglaublichen Maßes und eine Überfülltheit in Szolnok aus: zu einer Wohnung zu kommen war praktisch ein unmögliches Unternehmen. Die Industrialisierung brachte nicht nur bedeutende wirtschaftliche, sondern auch beträchtliche gesellschaftliche Folgen mit: innerhalb der Bevölkerung der Stadt ließ sich die Arbeiterschaft in einem immer größeren Teil vertreten, während die klassische Arbeitslosigkeit eingestellt wurde. Als neues Element erschien doch der weibliche „Arbeitskraftüberschuss”, mit dem weder in Szolnok, noch in den anderen Teilen des Landes die kommunistische Wirtschaftspolitik umgehen konnte. Szolnok wurde also zu einer sich recht industrialisierenden Stadt, obwohl es zur Kategorie der klassischen „sozialistischen Stadt” nicht gehörte. 225

Next

/
Thumbnails
Contents