Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 22. (Szolnok, 2007)
TANULMÁNYOK - Elek György: A Gergely-halomtól a Karajános-gátig – Tájtörténeti áttekintés. II. rész / 9. o.
Die Erhöhung der Größe der Äckerfelder war zur Erhaltung der ab dem 18. Jahrhundert bedeutend wachsenden Bevölkerung unerläßlich. Der größte Schritt bei der Umstaltung der Landschaft war die Durchführung der TheißRegulierung. Auf dem von uns geprüften Feldmarkteil war das lediglich der Anreger der Änderungen, weil die wichtige Arbeit der Wasserableitung und die Aus staltung der Flussbetten von Hortobágy und Berettyó zum Ende der 1890er Jahre beendet wurden, der landwirtschaftlichen Nutzbarmachung sogesagt fast den ganzen Feldmarkteil überlassend. Die Größe der Feldmarkumstaltung zeigt, dass das Äckergebiet an der Markung von Karcag in den 1780er Jahren noch 15.000, im Jahre 1906 schon 53.900 Katastraljoch war. (Die Bewohnerzahl war um 1785: 7.000, 1901: schon 21.000 Seelen.) Die dem Sumpf weggenommenen Gebiete brachten mit vielen Problemen belastete Felder sehr gemischter Qualität. Zum Interesse der Nutzbarmachung gab es auch verschiedene Versuche (Salzbodenverbesserung, Reisanbau) und damit, hauptsächlich mit der Ausstaltung der Reisanpflanzungen, kehrte das je belebende Theiß-Wasser zurück. Die Reisfelder retteten auch einen noch wieder zu erweckenden Fleck des damals legendären Karajános-Sumpfes vor wurde zur Sperre ausgestaltet. Der hier zustande gekommene See von 155 Hektaren und seine Umgebung (Kecskeri-Heide) sind heute schon Naturschutzgebiete . 54