Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 21. (Szolnok, 2006)

TANULMÁNYOK - Gyökös Eleonóra: Társadalmi reprodukció és mobilitás két mezőtúri középiskola tanulóinak vizsgálata alapján 1920-1930 / 119. o.

In der Summierung wurden die Ergebnisse dieser Prüfung mit den sich auf die ländliche Mobilität beziehenden Angaben vergliechen. Das Ergebnis ist, dass die zur Mobilität Chance habende Abiturienten schickenden gesellschaftlichen Schichten des Mezőtúrer Reformierten Jungengymnasiums zwischen 1920 und 1930 am meisten von den selbständigen Gruppen, die im Komitat Jász­Nagykun-Szolnok von Landwirtschaft gelebt haben und reformierte Religion hatten, und von denjenigen, die auch reformiert, bzw. jüdisch gewesen sind, aber nicht von der Landwirtschaft gelebt haben, zusammengesetzt waren. Im Falle der Einrichtung wurde also das Topos der protestantischen Schulen bestätigt: sie war die Schule „des Bürgertums". Neben den Mittelschichten, d. h. der Intelligenz der Kleinstadt und den Mittelbesitzern wurde auch dem Kleinbürgertum Platz in der Einrichtung gesichert. Hinter den unter den Abiturienten in größerem Verhältnis als im Land vorkommenden bäuerlichen und wirtschaftenden Kategorien muss man Bauerntum mit Klein- und Mittelbesitzen annehmen. Im Gegensatz dazu war das Staatliche Mädchengymnasium Blanka Teleki natürlich auch wegen der zwischen den Geschlechtern bestehenden Ungleichheit die „Hochburg" der Intelligenzreproduktion, obwohl in unserer Zeit an der gesellschaftlichen Zusammensetzung der Schülerinnen in der Schule ohne Zweifel auch der Abdruck der Mezőtúrer kleinstädtischen Gesellschaft zu spüren war. Dazu dient das Erscheinen der Handwerker und der bäuerlichen, wirtschaftenden Elemente in diesen Kreisen als Beweis. 166

Next

/
Thumbnails
Contents