Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 20. (Szolnok, 2005)

TANULMÁNYOK - Tomkó Viktor:Török közigazgatás Magyarországon: A szolnoki szandzsákbégek története II. / 9. o.

VIKTOR TOMKÓ TÜRKISCHE VERWALTUNG IN UNGARN: DIE GESCHICHTE DER SZOLNOKER SANDSCHAKBEGE II Die Arbeit „Türkische Verwaltung in Szolnok" ist eine Fortsetzung der im Jahre 2004 in der 19. Nummer des Bandes Zounuk mit gleichem Titel erschienenen Studie. In diesem Artikel versuchte der Verfasser die Namensliste der Szolnoker Sandschakbege von dem Ausbruch des Fünfzehnjährigen Krieges bis zu Anfang der 1640er Jahre zu überblicken. Im Laufe seiner Forschungen stützte er sich auch weiterhin auf geschichtliche Arbeiten, sowie schon erschienene Studien und historische Artikel, die von ihm mit einigen, bis da noch nicht publizierten Archivsmaterialien ergänzt worden waren. Von den bedeutenderen Begen der behandelten Zeitdauer lohnt es sich als ersten Osman herauszuheben, der in den verschiedenen Kämpfen der Fünfzehnjährigen Krieges eine wichtige Rolle gespielt hat. Noch interessantere Person als er war Bektasch, der vermutlich in Szolnok geboren war und während seiner langen Karriere die Posten des Sansdchakbegs von Szolnok und Beglerbeg von Erlau, Temesburg und Ofen erfüllte. Auf Grund der bisherigen Forschungen des Verfassers war er der einzige Szolnoker Beg, der den höchsten Posten in Ungarn errreichte. Über seine Aktivität in Szolnok sind leider keine Angaben bewahrt geblieben, über sein späteres Leben berichten aber die verschiedenen historischen Werke reichlich. Inmitten der Ereignisse des Fünfzehnjährigen Krieges war die Person der Szolnoker Bege nicht immer klar. Mit längeren oder kürzeren Unterbrechungen stand Hüsein, dessen Name in den Kämpfen auch oft erwähnt wurde, zwischen 1598 und 1612 an der Spitze des Sandschaks. Wie er die beauftragten Verwaltungsaufgaben versehen hat, wird durch seinen Kontakt zu Debrecener und Kecskeméter gezeigt. Der letzte bedeutende Beg, der in der Studie vorgestellt wird, ist Pascha Muharrem gewesen, der mit kürzeren Unterbrechungen fast fünfzehn Jahre lang an der Spitze von Szolnok gestanden hat. Seine Diplomatenbeziehungen, sowie seine Sendungen weisen darauf hin, dass er mit der Familie Bethlen freundlich verbunden war und als Gestalter an den Ereignissen nach dem Tod von Gábor Bethlen in Siebenbürgen teilnahm. Als Anerkennung seiner Ergebnisse bekam er bis zu seinem Lebensende den Szolnoker Sandschak und dessen Einkommen. 60

Next

/
Thumbnails
Contents