Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 19. (Szolnok, 2004)

ADATTÁR - Cseh Géza: Kyau lovagrendi landkomtur 1714. évi jelentése a Jászkunságról / 263. o.

mit denen die Einnahmen der Großbesitzer gesichert werden können. Er erhob beim Großmeister gegen die Erlauer und Szolnoker Burgkapitäne, die wöchentlich die Jazygkiimanen zu den Fuhrfronen und anderen Arbeiten gezwungen hatten, eine Beschwerde. Er lenkt die Aufmerksamkeit des Großmeisters Lajos Ferenc auch darauf, dass er die Bitte der Bewohner von Jászapáti ums Halten des dritten Landesmarktes im Jahr fördern soll, so könnte der Deutsche Ritterorden nämlich auch die Summe seines Pachtes durch den Wuchs des Einkommens der Gemeinde erhöhen. Als ungelöste Frage erwähnt er den Hauszehnten, den der Erlauer Bischop sich auf die Kosten des Priesterseminars beziehend umsonst verlangt, weil ihn die reformierten Kumanen nicht bezahlen wollen. Dem Bericht des Landkomturs verleiht in erster Reihe die Bekanntmachung der demographischen, wirtschaftlichen, kirchlichen und juristischen Verhältnisse des Ja/ygkumanischen Bezirkes einen hervorragenden Wert, obwohl in Bezug der geographischen Daten er nicht so zuverlässig wie die Zusammenschreibung von Pentz oder die einem Tagebuch ähnlichen Aufmerkungen von Baron Kageneck. Diese drei Quellen wurden verschiedenen Gesichtspunkten nach und unter abweichenden Umständen gefertigt. Ihre Angaben lohnt es sich dennoch miteinander zu vergleichen, da mit ihrer Hilfe den demographischen und wirtschaftlichen Veränderungen der Anfange der Wiederansiedlung nach der Vertreibung der Türken und denen aus der Zeit des Rákóczi-Freiheitskrieges anderthalb Jahrzehnte hindurch auf der Spur zu folgen sind. 279

Next

/
Thumbnails
Contents