Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 16. (Szolnok, 2001)

ADATTÁR - Papp Izabella: Jászkunsági görög kereskedők végrendeletei a XVIII-XX. századból / 299. o.

IZABELLA PAPP DIE TESTAMENTE DER JAZYGKUMANISCHEN GRIECHISCHEN HÄNDLER VON DEN 18-20. JAHRHUNDERTEN Im Archiv des Komitats Jász-Nagykun-Szolnok wird das Andenken der sich im 18. Jahrhundert in Jazygkumanien angesiedelten Griechen von einem reichlichen Dokumentmaterial bewahrt. Einen eigenartigen Quellentyp davon bedeuten die Testamente, in denen die Erblasser über die Verteilung ihrer Güter der zeitgenössischen ungarischen Bräuche und der Rechtsordnung gemäß bestimmen. Obwohl die von den Griechen errichteten Testamente mit den damaligen heimatlichen Testamenten viele Ähnlichkeiten aufweisen, spiegelt sich auch die besondere Lage ihres Erlassers zugleich klar darin. Anhand der Quellen ist der Weg einer kleinen Volksgruppe bis zu einem gewissen Maß von der Ansiedelung in der neuen Heimat bis zur völligen Assimilation auf der Spur zu folgen. Auf Grund des Textes je eines Testaments ist es nämlich festzustellen, auf welchem Punkt dieses Weges sein Erlasser steht. Über etwas anderes bestimmen die Mitglieder der ersten Generation, die sich ohne Ausnahme mit Handel beschäftigt haben, und wieder über etwas anderes diejenigen, die sich im Laufe der Zeiten in jeder Hinsicht den örtlichen Umständen und der Wertordnung angepasst haben, diejenigen, die in bestimmten Fällen mit dem Handel aufgehört, Grundstück gekauft und ein Amt bekleidet haben. Für die Testamente is es allgemein charakteristisch, die Bewahrung der griechischen Identität zu beabsichtigen, was sich am meisten bei der Wichtigkeit der Religion, bei der freigebigen Förderung der griechischen Kirche offenbart hat. Die sich in der neuen Heimat angesiedelten Griechen waren zugleich den aufnehmenden Gemeinschaften, die ihnen gutes Auskommen gesichert hatten, dankbar. In ihren Testamenten hinterließen sie - besonders in der Anfangsperiode - immer der Stadt, wo sie lebten, den örtlichen Kirchen, Schulen, sogar oft auch dem Herrscher symbolische Summen. Wichtige Informationen können wir auf Grund der Testamente und deren Verkündigung nach dem Tod des Erlassers auch über seine Familien- und Verwandschaftsbeziehungen bekommen . 351

Next

/
Thumbnails
Contents