Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 14. (Szolnok, 1999)
INHALT STUDIEN JÁNOS BOTKA: Der Schutz der kumanischen und jazygischen Volksgruppenrechte von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zur Redemption 9 GYULA JENEI: Geschichtspunkte und Bemerkungen zum Klaren der bevölkerungsstatistischen Angaben des Jazygien an der Wende des 17-18. Jahrhunderts 57 MÁRIA ZSOLDOS ZÁDOR: Die Choleraepidemie vom Jahr 1831 in Jazygien 81 ZOLTÁN BABUCS: Jazyger-Kumanier Verbände im ungarischen Freiheitskampf 1848/49 121 GÉZA CSEH: Angaben zum Lebenslauf Vizegespans Imre Alexander (Kunhegyes 1883 - Budapest 1969) 143 LÁSZLÓ NÉGYESY: Über eine eigentümliche Organisation den Vitéz-Orden (1920-1945) 163 LÁSZLÓ URBAN: Der Wiederumbau der Eisenbahnen nach dem zweiten Weltkrieg im Komitat Jász-Nagykun-Szolnok 195 QUELLENFORSCHUNG GYULA BENEDEK: Urkunden aus der Geschichte des Komitats Jász-Nagykun-Szolnok (1326-1524) 229 IZABELLA PAPP: Eine Stadt am Herkunftsort der Jazygkumanischen Griechen - Kozani 295 ANTAL SZABÓ: Die Vermögens - und Einkommenslage des Besitzes der Familie Almásy von Törökszentmiklós (1845-1850) 325 MIHÁLY SZIKSZAI: Die "Heldendenkmäler" des ersten Weltkriegs im Komitat Jász-Nagykun-Szolnok 369 NAMEN UND ORTSNAMENREGISTER (ZSUZSANNA CZÉGÉNY) 412 6