Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 12. (Szolnok, 1997)

ADATTÁR - Elek György: Adalékok Karcag város 18. századi népesedésének és egészségügyének történetéhez / 353. o.

GYÖRGYELEK ANGABEN ZUR GESCHICHTE DES GESUNDHEITSWESENS UND DER BEVÖLKERUNG DER STADT KARCAG IM 18. JAHRHUNDERT Über die Anzahl der Bevölkerung der Stadt Karcag dient die Landesvolkszählung von den Jahren 1785-1786 die ersten, zuverlässigen Angaben. Die Forscher haben bis da zur Bestimmung der gemeinten oder geschätzten Anzahl der Einwohner am meisten - ohne Besseres - die wirtschaftlichen Registrierungen benützt. Der Verfasser veröffentlicht mit der Hilfe der ab 1730 geschriebenen Kirchenbücher der Karcager Reformierten Kirchengemeinde im Themenkreis der Bevölkerung und des Gesundheitswesens einige Angaben. Seine Studie besteht aus drei größeren Einheiten: im ersten Teil werden die Karcager Beziehungen der letzten Pestepidemie in Ungarn (1737-1743) und die sich daran knüpfenden demographischen Beobachtungen behandelt. Die Matrikel Verzeichnungen zwischen den Jahren 1770-1779 geben über die Eheschließungen der Stadt, über die Gestaltung der Zahl der Geburten und der Todesfalle, über die Erhöhung der Einwohnerzahl ein ausführliches Bild. Der Verfasser hat über die Altersteilung der Todesfalle mehrere Bemerkungen, auch das Verhältnis der an Epidemie gestorbenen Kinder aufzeichnend. Es ist zu beobachten, daß der Zuwachs der Bevölkerung der Stadt trotz der sehr hohen Kindersterblichkeit in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ungebrochen war, die natürliche Vermehrung ist im angegebenen Zeitalter 1133 Leute. Am Ende der Arbeit bekommen wir über das Gesundheitswesen eines Marktfleckens auf der Tiefebene einen kurzen Überblick, auch die Tätigkeit der Chirurgen, die der Hebammen, ebenfalls die der Quacksalber mitverstanden. 376

Next

/
Thumbnails
Contents