Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 12. (Szolnok, 1997)

TANULMÁNYOK - Zádorné Zsoldos Mária: A Jászberényi "Erzsébet" Kórház története (1845-1895) / 159. o.

Die Übergabe des Krankenhauses konnte in erster Hälfte des Jahres 1853, vor 18. Juni 1853 geschehen. Das Krankenhausgebäude wurde zum doppelten Zweck übergeben: zur Pflege der Kranken und zur Hilfe der Alten und der körperlich Behinderten. Es diente in erster Reihe zur Aufnahme und Pflege der Armen von Ort. Die Aumahme von zahlenden fremden Kranken war nicht gestattet, im Falle der Armen wurde zu wohltätigem Zweck eine Ausnahme gemacht. Ein Komitee mit 10 Mitgliedern legte am 31. Dezember 1853 die finanziellen materiellen Quellen der Erhaltung und Tätigkeit des Krankenhauses fest. Die Tätigkeit des Krankenhauses Der größte Teil der Dokumente des Krankenhauses ist bezahlte Rechnungen. Die ungestörte Arbeit im Krankenhaus war dadurch gesichert. 1862 geschah in der Arbeit des Krankenhauses eine bedeutende Veränderung. Ins zivile Krankenhaus wurden die Kranken auf Grund der Meinungen des Haupt- und des Unterarztes aufgenommen. Die aufgenommenen Kranken waren verpflichtet, monatlich 40 kr. zu bezahlen. Das Krankenhaus unternahm mehrere neue Aufgaben, eine bescheidene Entwicklung wurde so durchgeführt. Ab 1876 gab es eine Veränderung wegen der Gründung des Komitats Jász­Nagykun-Szolnok im Leben des Krankenhauses. Es begannen darüber Diskussionen, das Jászberényer Krankenhaus zur Öffentlichkeit frei zu machen. Organisatorische Veränderungen wurden da entschieden. 1882 wurde der Status des Krankenhauses "Erzsébet" geändert. In diesem Jahr wurde das Krankenhaus "Erzsébet" von Jászberény zum öffentlichen Krankenhaus qualifiziert. Die Qualifizierung erfolgte Arbeits-, Organisations-, Aufsichts-, Verwaltungs- und Haushaltsänderungen. Dr. Gyula Gere schlug vor,das Krankenhausgebäude umbauen zu lassen. Der Vorschlag wurde angenommen. Die Lage des Gesundheitswesens und des Krankenverkehrs konnte ab 1857 auf der Spur gefolgt werden. Zuerst war die Anzahl der an chronischen Krankheiten Leidenden am größten. Im Laufe der späteren Jahre waren Magendarmkatarrh, Lustseuche, Gliedentzündung, Zellgewebeentzündung, Tuberkulose, Atemkrankheiten, ansteckende Krankheiten, Altersschwäche, Geisteskrankheit, Bronchialkatarrh die häufigsten Krankheiten. Der Krankenverkehr erhöhte sich in 40 Jahren um mehr als auf Dreifachste. Die Sterblichkeitraten verbesserten sich. Nach der Übergabe des komitatlichen öffentlichen Krankenhauses 1896 verlor das Krankenhaus "Erzsébet" von Jászberény seine ihm in den früheren Jahrzehnten zugefallene Rolle und Bedeutung, im Gegensatz dazu, daß sich die Anzahl seiner Kranken im Laufe der Jahre ständig erhöhte. 188

Next

/
Thumbnails
Contents