Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 11. (Szolnok, 1996)
TANULMÁNYOK - Hermann Róbert: Görgei és az önkéntes mozgó nemzetőrség szolnoki tábora 1848 szeptemberében / 103. o.
ROBERT HERMANN GÖRGEI UND DAS SZOLNOKER LAGER DER FREIWILLIGEN FLDIGENDEN NATIONGARDE IM SEPTEMBER 1848 Die Batthyány - Regierung beschloß Mitte August des Jahres 1848, die Nationgarde teilweise umzuorganisieren, in dessen Sinne mußten die einzelnen Gesetzbehörden Truppen von freiwilligen Nationgardisten organisieren, diese Truppen hätten den ersten Plänen nach bis zum Ende des Krieges gedient. Die Komitate und Städte stellten aber für veränderliche Zeitdauer die Truppen aus. Sie wollten die freiwilligen fliegenden Nationgardisten zuerst ins Lager im Süden des Landes, bzw.. zur Verteidigungslinie am Fluß Drau losmarschieren lassen. Aber am 27. August ordnete der Ministerpräsident Lajos Batthyány an, sie in vier Bezirkslagern zu konzentrieren. Die Lager wurden der Einteilung der Justizbezirke des Landes nach organisiert. Major Artúr Görgei wurde zum Kommandenten des Lagers diesseits der Theiß mit dem Sitz Szolnok ernannt. Die Studie bearbeitet diese Tätigkeit des späteren Oberfeldherrn des Freiheitskrieges auf Grund des Archivsmaterials der Görgey-Familie und der Ministerien von 1848-49 und auf dem der zeitmäßigen Presse und Literatur. Sie beschreibt die Probleme der Organisation des Lagers und die Rolle der ankommenden Truppen im Feld. Dem Verfasser nach standen die Organisationsergebnisse des Bezirkes diesseits der Theiß gar nicht denen der anderen Bezirke zurück. Görgei hielt aber seine Tätigkeit für einen Mißerfolg, weil der bedeutende Teil der ihm untergeordneten Truppen wegen der Änderung der Kriegslage noch vor ihrer Ankunft in ein anderes Gefechtsfeld beordert worden war. 146