Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 10. (Szolnok, 1995)
ADATTÁR - Cseh Géza: A Jászság leírása az 1699. évi Pentz-féle összeírásban / 213. o.
GÉZA CSEH DEE GEMEINDEN JAZYGIENS IN DER ZUSAMMENSCHREIBUNG VON PENTZ IM JAHRE 1699 Die erste Zusammenschreibung Jazygkumaniens nach der ersten Türkenherrschaft wurde vom Erlauer Kammernpräfekten Franc Christop Johann Pentz fertiggebracht. Das Ziel seiner äußerst gründlichen und ausführlichen Arbeit war die Abwägung der wirtschaftlichen Kraft der Landschaft vor der Verpfändung des jazygkumanischen Bezirkes vom Wiener Hof dem Deutschen Ritterorden. Der deutschsprachige Band mit 587 Seiten, der vom Ungarischen Nationalarchiv bewahrt wird, ist eine der wichtigsten Quellen der ortsgeschichtlichen Aufarbeitungen. Obwohl die Angabenreihen der Zusammenschreibung von den Forschern oft benutzt werden, sind bestimmte Textteile, die die demographischen, wirtschaftlichen und Steuernverhältnisse der einzelnen Gemeinden beschreiben, wegen der veralteten gotischen Schreibweise nur Wenigen zugänglich. Jetzt haben wir als Erste die ungarische Übersetzung der Beschreibung von Jazygien erscheinen lassen, damit die Arbeit der sich mit der Aufdeckung der Epoche beschäftigenden Forscher erleichtert wird. Pentz veröffentlichte mit der Bekanntmachung der jazygkumanischen Städte und Gemeinden auch die Angaben der Zusammenschreibung der Erlauer Burg vom Jahre 1577. Wo keine früheren Angaben zur Verfügung standen, versuchte er sich bei den Einwohnern danach zu erkundigen, wie sie zur Zeit der Türkenherrschaft gesteuert hatten. Der Präfekt Pentz schlug bei den einzelnen Beschreibungen der Gemeinden vor, zur Steigerung der Einnahmen in erster Reihen Mühlen und Bierbrauereien zu errichten. Im Jahre 1702 wurde das jazygkumanische Krongut - auch die Angaben der Zusammenschreibung von Pentz verwendet - verpfändet, 1703 und dann 1714 haben die Komturen des Ritterordens auf ihrem neuen Gut Visitierungen gemacht und ihr darüber geschreiebener Bericht ist im Archiv des Wiener Hofs auch zu finden. Die jetzt erschienene Beschreibung Jazygiens könnte so zu einer noch benutzbaren Quelle werden, wenn später auch die Teile der Zusammenschreibung von Pentz, die sich auf Groß- und Kleinkumanien beziehen, weiterhin die Berichte, die zum Archiv des deutschen Ritterordens gekommen sind, veröffentlicht würden. 232