Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 10. (Szolnok, 1995)
ADATTÁR - Benedek Gyula: Oklevelek Jász-Nagykun-Szolnok megye volt hevesi részeinek 13. századi történetéből (1251-1299) / 181. o.
GYULA BENEDEK URKUNDEN AUS DER GESCHICHTE DER EHEMALIGEN HEVESER TEDLE DES KOMIT ATS J-N-SZOLNOK EVI 13 JAHRHUNDERT Die veröffentlichten 13 Urkunden bieten über das Gebiet des heutigen Komitats J-N-Szolnok, das auch im 13. Jahrhundert zum Komitat Heves (Hevesújvár) gehört hat, Teilkenntnisse. Diese sogenannten Heveser Teile umarmen das ZagyvaTisza-Zwischenstromland und die linke Seite der Theiß zwischen Törökszentmiklós und Tiszafüred. Wegen der Knappheit der Urkunden gab es zur Wahl keine Möglichkeit, so sind ihre Themen verschieden. Es ging um Strafverfolgung einer Mordtat, um einen Vertrag der Fahrnutzung, Privilegsbestätigung, Feldbeschreibung, Grundstückverkauf, Umschreibung einer Urkunde, Erhebung nach einem Testament, Ablösung von Morgengabe und Hochzeitsgeschenk. Von dies allem Hintergrund aus tritt das Tomaj- und Szalók-Geschlecht als beide bestimmenden Besitzer der Landschaft hervor. Die Informationsverteilung kann im Bezug der Periode als proportionell betrachtet werden, aber geographisch gar nicht. Nur das heutige Abádszalók und seine Umgebung sind verhältnismäßig ausführlich genau zu erkennen, es ist recht auffallend, unter anderem Tiszafüred sich völlig in Dunkelheit gehüllt zu finden. Der inhaltliche Aussagewert kann zuverlässig genannt werden, nur drei von den Urkunden sind zwar original, aber neun von ihnen sind in kurzer Zeit gemachte authentische Umschreibungen und eins davon ist nach authentischer Fahndung rekonstruiert worden. Die frühere Publikation der Urkunden is für sehr gut zu halten, es ist jedoch begründet, sie jetzt wieder zu veröffentlichen. Die früher publizierten Dokumenten wurden ja lateinisch geschrieben und sie erschienen in den Herausgaben, die heute schon schwierig zugänglich sind. Der höchste Wert der Veröffentlichung is es, daß sie im Verhältnis zu dem anderen geschichtlichen Rechtsvorgänger des jetzigen Komitats Jász-Nagykun-Szolnok die Geschichte des Komitats im 13. Jahrhundert viel klarer aufdeckt. 212