Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 9. (Szolnok, 1994)

ADATTÁR - Benedek Gyula: Mohács előtti oklevelek Külső-Szolnok vármegye történetéből 1330-1526 / 247. o.

GYULA BENEDEK DIE URKUNDEN VOR DEM KAMPF GEGEN DIE TÜRKEN IN MOHÁCS AUS DER GESCHICHTE DES KOMITATS AUSSEN -SZOLNOK 1330-1526 Die Urkundenauswahl besteht aus 33 Urkunden vor Mohács aus der Geschichte des Komitats Aussen-Szolnok vom Lateinischen ins Ungarische über­setzt. Der Zeitraum der Auswahl ist zwischen 1330 und 1526, Informationen wer­den über die geographisch miteinander nicht zusammengehangenen Teile des Komitats (sowohl über den Teil im Mittel-Theissgebiet, als auch über den in Ostungarn) angegeben. Die wichtigsten Kennzeichen - zugleich auch die Werte - der Auswahl sind es, bis da noch in keiner Form ausgedruckt erschienen zu sein, weiterhin den Interessie­renden als durch die Vorsitzenden des Komitats Aussen-Szolnok (seine Gespane, Vizegespane und Stulilrichter) ausgegebene, nicht in letzter Reihe im Verhältnis zu den früheren Mitteilungen hyatusergänzende Dokumente veröffentlicht zu werden. Der Wert der ausgewählten Urkunden wird noch dadurch gesteiger, dass 23(!) von ihnen original, 4 von zeitgenössischen authentischen Urkunden zitiert sind. Bloss 5 verfügen über weniger Authentität, weil sie entweder einfache Kopien, oder in­haltliche Umschreibungen sind. Die erkennbaren Themen des Zeitalters sind sehr Wechsel­reich, unter ihnen sind die folgenden zu finden: Advokatenbekenntnis, Feldbegehung, Besitzüberbekenntnis, Befehl zur Salzausgabe, Grundpfand, Gutsschenkung, Blut­bannverleihung, Anordnung zu Nachforschungen und Bericht über deren Ergebnis, gewählte Gerichtsbarkeit, Vereinbarung über Grundsverteilung, Regelung der Ehe­belohnung von Witwen, Anforderung vor Gericht, Grundbesitzverkauf, Bezeugung (zur Angelegenheit des Nachlasses, der Strafenbezahlung und der Besitznahme, über die Personen der Erben), sowie Einsetzung in Besitz. Zwei Angelegenheiten ausge­nommen sind die anderen mit der Kopie des Originalen dokumentiert, obwohl darüber von der Ausgabe nicht berichtet wird. Ihren Informationen nach sind die bis da gekannte Ausbreitung des Komitats genauer angegeben, in erster Reihe im südlichen Gebiet von Törökszentmiklós, im nordöstlichen von Abony, sowie zwischen Nyársapáti und Törtei. In den Urkunden werden bis da nicht einmal namentlich gekannte Dorfsgüter und Heiden aufgeworfen. Unter ihnen sind mehrere zu finden, die heute vom Namen eines Flurstückes bewahrt oder völlig in Vergessenheit geraten sind. 296

Next

/
Thumbnails
Contents