Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 8. (Szolnok, 1993)
ADATTÁR - Cseh Géza: Horthy Szabolcs emléke Jász-Nagykun-Szolnok megyében / 365. o.
GÉZA CSEH DAS ANDENKEN VON SZABOLCS HORTHY IM KOMITAT JÁSZ-NAGYKUN-SZOLNOK In Verbindung mit der Umwertung unserer Vergangenheit und mit dem Neubegräbnis vom Miklós Horthy geriet der Lebenspfad und die politische Laufbahn des ehemaligen Reichsverwesers von Ungarn in den Mittelpunkt des Interesses. Über Miklós Horthy und seinen Sohn, den Vizereichsverweser erschienen zahlreiche wissenschaftliche Bearbeitungen und Zeitungsartikel im letzten Zeitabschnitt. Aber weniger bekannt sind die Personen der anderen Familienmitglieder, zwei von ihnen, der Vater des Reichsverwesers, István Horthy senior und Szabolcs Horthy, der Bruder von Miklós Horthy hatten im Komitat Jász-Nagykun-Szolnok ausgezeichnete Posten. Diese Studie lässt die Tätigkeit von Szabolcs Horthy als Obergespan und die Umstände seines Heldentodes im Jahre 1914 kennenlernen: In Verbindung damit wird auch die Laufbahn von István Horthy senior, dem Familiengründer skizzenhaft dargelegt. Szabolcs Horthy war von 1910 bis 1914 Obergespan des Komitats Jász-Nagykun Szolnok. Seine Zudringlichkeit im politischen Leben und der Verwaltung gesellt sich einer unvergleichbaren Empfänglichkeit für die wissenschaftlichen und kulturellen Fragen bei. Der Komitatssitz Szolnok hatte besonders viel Szabolcs Horthy zu verdanken, der als Initiator und Gründer der bürgerlichen Schulen, des Theaters, der Zuckerfabrik und des Baus der Theiss-Brücke tätig war. Zur Zeit des ersten Weltkriegs rückte der Obergespan freiwillig zum Militärdienst ein und bewies im Feld einen musterhaften Mut. Sein Heldentod auf dem russischen Front rief im Komitat Jász-Nagykun-Szolnok einen richtigen Horthy- Kult hervor, der der späteren Ehre des Reichsverwesers zeitlich voranging. Zur Erinnerung von Szabolcs Horthy kam eine Reihe von Stiftungen der Körperschaften und Privatpersonen zustande und im Komitatsrathaus von Szolnok wurde eine Gedenktafel von Szabolcs Horthy 1925 eingeweiht. Dieses Relief mit der Gedenktafel der Heldentoten des jazygkumanischen 13. Husarenregiments zusammen wurde nach dem zweiten Weltkrieg von der Wand des Treppenpodestes des Komitatsrathauses abgenommen. Die Erinnerung des Obergespans Szabolcs Horthy, dessen Persönlichkeit, konservativer Liberalismus am liebsten den politischen Anschauungen und der Persönlichkeit des Ministerpräsidenten István Tisza ähnlich war, geriet langsam in Vergessenheit. 380