Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 23. (Szolnok, 2008)

TANULMÁNYOK - TÓTH PÉTER: Topográfiai és birtoktörténeti adatok Jászberény és környéke XIII–XV. századi település-történetéhez

PÉTER TTH TOPOGRAFISCHE UND BESITZHISTORISCHE ANGABEN ZUR SIEDLUNGSGESCHICHTE VON JÁSZBERÉNY UND SEINER UMGEBUNG IM 13-14. JAHRHUNDERT Dem traditionellen Standpunkt der historischen Forschungen nach siedelten sich die Jazygen mit den Kumanen zusammen nach dem Tatarenkrieg ins Land ein und auch zu gleicher Zeit besaBen sie als Ergebnis geplanten Niedersiedelns die Gebiete von Jazygien. György Györffy und Gyula Kristó bemerkten, dass die heimatlichen uel len die Jazygen spat erwáhnt hatten und dass diese mit Jazygien auch nicht zu verbinden sind, und noch dazu waren die jazygischen Siedlungen in der Mitte des 14. Jahrhunderts keine königlichen Besitze gewesen, sondern in den Handen der kirchlichen und weltlichen Privatgutbesitzer, das ist doch ein Fakt, dass das von Jazygen bewohnte Gebiet im spaten Mittelalter und auch in der Neuzeit der Krone gehört hat, es ist alsó königlicher Besitz gewesen. Diese Studie wollte anhand der bekannten und der neulich aufgedeckten Urkunden die topografische und die besitzhistorische Prüfung eines Gebietes, die von Jászberény und seiner Umgebung durchführen. Bis zum Ende des 14. Jahrhunderts den zentralen Teil des Stadtgebietes drei Besitze hatten: südlich vom Fluss Zagyva Iva und Hacak, nördlich davon Apáti. Iva und Hacak waren um die Zeit der Tatarenkriege der Besitz des Geschlechtes Hontpázmány, bzw. der der Burg Hont, dann bekam sie als Schenkungsgut das Prámonstratenserkloster von Ság. Diese Güter nicht in königlichen Hánden waren, so hatte auch der König zu dieser Zeit keine Möglichkeit, hier Jazyge anzusiedeln. Es ist zugleich sicherlich, dass schon Jazyge auf dem nördlichen Teil des heutigen Jazygien (in Árokszállás und Négyszállás) im von der Studie geprüften Zeitabschnitt gewohnt habén. Dieser Fakt wirft die Möglichkeit auf, dass die Besiedelung von Jazygien nicht in einer bestimmten Zeit geschehen ist, sondern von Schritt für Schritt und auf solcher Weise, wie es spáter im Falle des Kürt Praedium zu sehen ist. 22

Next

/
Thumbnails
Contents