Inventare Teil 8. Inventar des Kriegsarchivs in Wien (1953)
II. Band - 14. Liste der im Kriegsarchiv verfaßten Werke
113 Angeli, Moritz Edler v.: Die Teilnahme des k. k. österreichischen Auxiliar- Korps unter Kommando des Generals der Kavallerie Fürsten Karl zu Schwarzenberg im Feldzuge Napoleons gegen Rußland 1812; 1884. — Der Feldzug gegen die Türken im Jahre 1684; 1884. Gömöry, Gustav v.: Die Besitzergreifung des Gebietes von Cattaro durch Generalmajor Millutinovich 1814; 1884. Jihn, Friedrich: Der Feldzug 1761 in Schlesien und Sachsen; 1884. Wetz er, Leander v.: Waldstein und die Pilsener Reverse 1634; Vortrag; 1884. Wiener, Ludwig: Das Korps des Feldmarschalleutnants Friedrich Freiherrn von H o t z e im Feldzuge 1799; (nach Ms. J. May er v. H.) 1884. — Die Schlacht bei Poddubnie (Gorodeczno) am 12. August 1812; 1884. A n g e 1 i, Moritz Edler v.: Der Feldzug gegen die Türken im Jahre 1685; 1885. D u n c k e r, Karl: Die Invasion Schlesiens durch die k. preußischen Truppen im Monate Dezember 1740; 1885. — Die Kapitulation Breslaus am 3. Januar 1741; 1885. Gömöry, Gustav v.: Türkennot und das Grenzwesen in Ungarn, in Kroatien während sieben Friedensjahren von 1575—1582; 1885. Kriegsarchiv: Kriegs-Chronik Österreich-Ungarns. Militärischer Führer auf den Kriegsschauplätzen der Monarchie. Verfaßt im k. k. Kriegs-Archiv. Teil 1—4; 1885—1891: 1. Der nordwestliche Kriegsschauplatz: Böhmen, Mähren, Schlesien. Mit 1 Tafel; 1885. 2. Der südwestliche Kriegsschauplatz im Donautale und in den österreichischen Alpenländern. Mit 2 Tafeln; 1886. 3. Der südöstliche Kriegsschauplatz in den Ländern der ungarischen Krone, in Dalmatien und Bosnien. Mit 3 Tafeln; 1891. U. Der nordöstliche Kriegsschauplatz in Galizien und der Bukowina. Mit 1 Tafel; 1891. Angeli, Moritz Edler v.: Des kaiserlichen Feldmarschalls Graf Veterani Heldentod bei Lugos (1695); 1886. D u n c k e r, Karl: Militärisch-politische Aktenstücke zur Geschichte des ersten schlesischen Krieges 1741; 1886. W e t z e r, Leander v.: Zwischen Donau und Elbe; 1886. Kriegsarchiv: Die Eroberung von Ofen und der Feldzug gegen die Türken in Ungarn 1686; 1886. G e r b a, Raimund: Zur Geschichte der Ereignisse in Bosnien und Montenegro 1853; 1887. Kriegsarchiv: Namensverzeichnis der gefallenen und den Wunden erlegenen k. k. Generale und Obersten vom Beginn des 30jährigen Krieges bis inklusive 1878; 1887. G e r b a, Raimund: Die Kaiserlichen in Albanien 1689; 1888. Machalicky, Ottokar: Der Feldzug gegen die neapolitanische Revolution 1821; 1888. W e t z e r, Leander v.: Der Feldzug am Ober-Rhein 1638 und die Belagerung von Breisach. Beiträge zur Geschichte des 30jährigen Krieges. Mit 4 Tafeln; 1888. A 1 e x i c h, Karl: Die freiwilligen Aufgebote aus den Ländern der ungarischen Krone im ersten schlesischen Krieg; 1889. D u n c k e r, Karl: Der Überfall bei Baumgarten am 27. Februar 1741; 1889. Esch, Karl: Der Feldzug 1762. Ms.; 1889. Langer, Johann: Serbien unter der kaiserlichen Regierung 1717—1739; 1889. Hausenblas, Alfred, fortgesetzt von Christen, Franz: Österreich im Kriege gegen die französische Revolution 1792; 1891—1900. Kriegsarchiv: K. u. k. Kriegsarchiv-Direktion. Programm für die Bearbeitung des Werkes: Österreichischer Erbfolgekrieg 1740—1748. Geschichte der Kämpfe Österreichs. Die Kriege unter der Regierung der Kaiserin-Königin Maria Theresia; 1892. Kematmüller, Heinrich: Die Verteidigungs-Anstalten in Nieder- und Oberösterreich beim Einbruch der Bayern 1741; 1893. Criste, Oskar: Der Beitritt Österreichs zur Koalition im Jahre 1813; 1894. Kematmüller, Heinrich: Die österreichische Administration in Bayern 1743—1745; 1895. Kriegsarchiv: Österreichischer Erbfolge-Krieg 1740—1748. Nach den Feldakten und anderen authentischen Quellen bearbeitet in der kriegsgeschichtlichen 8