Inventare Teil 8. Inventar des Kriegsarchivs in Wien (1953)

II. Band - 13. Die Bibliothek

105 8. Die Bibliothek des Technischen Militär-Komitees. Mit ihren etwa 13.000 Spezialwerken bildet die Komitee-Bibliothek einen fast geschlossenen Bestand der gesamten Fachliteratur bis zum Ausbruche des ersten Weltkrieges. In 23, ungefähr den Wissensgebieten der Hauptbiblio­thek entsprechenden, sogenannten „Fachgegenständen“, wurde der 1884 ge­druckte Materienkatalog eingeteilt. Innerhalb der einzelnen Fachgegenstände galt ursprünglich eine alphabetische Anordnung nach Verfasser oder nach Titeln, sie fand natürlich durch die bis 1913 eingeklebten Nachträge eine Durchbrechung. Unter Berücksichtigung der zahlreichen Serien können wir auch hier mit etwa 20.000 Bänden rechnen. Der gedruckte Katalog mit den Nachträgen stellt einen ausreichenden Suchbehelf dar. 9. Die Offiziers-Bibliothek des Militär-Invalidenhau­s e s. Da diese 1918 in das KA. gekommene Büchersammlung vor allem der Unterhaltung der Invaliden-Offiziere diente, überwiegen die Werke belletri­stischen Inhaltes. Es ist ein handgeschriebener Katalog vorhanden. Als Ge­samtzahl können 5000 Bde. angenommen werden. D. Bibliotheksbehelfe. Der gesamte Bücherbestand des KA. wird — soweit er bereits bibliogra­phisch erfaßt — in 19 Behelfen der Benützung zugänglich gemacht. Im nach­stehenden werden dieselben, nach den Hauptgebieten des Bücherbestandes ge­gliedert, ausgewiesen: A.B. 901—6—1 bis A.B. 903—6—3: Katalog der Bibliothek des Kriegs­archivs, gedruckt 1896, handschriftlich bis 1924 ergänzt; umfaßt einen Auto­ren- und einen Materienkatalog. A.B. 904-—6—4 und A.B. 905—6—5: maschingeschriebenes V erzeich- n i s der im gedruckten Katalog von 1896 enthaltenen Wissensgebiete als Hand­behelf für die Ausleihe, dann die Verzettelung des Autoren- und Materien- kataloges von 1896 zu einem Gesamtkatalog. A.B. 906—6—6: Zettelkatalog der nach 1924 dazugekommenen Werke nach Autoren und Materien. Derzeit 144 Zettelkästen. A.B. 907—6—7: maschingeschriebener alphabetischer Katalog zum Neubestand von 1924 in 2 Bänden. A.B. 908—6—8: maschingeschriebener Katalog der Handbibliothe­ken. 1948. A.B. 909—6—9: Katalog der Bibliothek des k. k. Technischen und administrativen Militär-Komitees, gedruckt 1884. A.B. 910—6—10: Zettelkatalog der Bibliothek des Marine-Archivs. 26 Zettelkästen. 1939 A.B. 911—6—11: Zettelkatalog der Bibliothek des Luftfahrt-Ar­chivs, nach Autoren, Materien und Verlusten gegliedert. Von St.B. DDr. Lud­wig Bäuerle. 1951. A.B. 912—6—12: maschingeschriebenes Verzeichnis der Schematis­men der k. k. bzw. k. u. k. Armee 1790—1918, der k. k. Landwehr 1871—1918, der k. u. Landwehr (Honvéd) 1872—1918, der Angehörigen des Ruhestandes 1906—1914, der k. k. bzw. k. u. k. Kriegsmarine 1874—1918 und des Österrei­chischen Bundesheeres 1928—1938. Von OA. Karl S t a n g 1. 1950.

Next

/
Thumbnails
Contents