Inventare Teil 7. Inventar des Wiener Hofkammerarchivs (1951)
Die Bestände des Wiener Hofkammerarchivs - 2. Niederösterreichische Herrschaftsakten (zirka 1500-1749)
10 2. Niederösterreichische Herrschaftsakten Aspang VUWW, Herrschaft (1439—1713); Maut, Mautstätten Schottwien, Neunkirchen und Wiener-Neustadt, Handelsverkehr über den Semmering und den Fuxriegel nach Innerösterreich und Italien (1578—1640) s. a. Schönau VUWW, Schottwien Aspam a. d. Donau VUMB, Ortschaft und Gemeinde (1543—1749); Pfarre, Kirchenlehen, Präsentationen, pfarrliche Grundbuchssachen (1544 bis 1748); Freihöfe, Hetzhof, Ruzenhof unterhalb Aspam (1563—1732); Ausmarkungen, Grenzstreitigkeiten mit dem Oberst jägermeisteramt und der Gemeinde Albern; Holznutzung, Krieau, Prater (1573—1741); Auen daselbst, Holz- und Heunutzung in denselben, Praterauen, Donau- Überfuhr bei Asparn, Differenzen mit Stadlau, Albern und Eipeldau, Fischwasser und deren Nutzung, Jagd (1543—1747); Getreidezehent, Taz und Zapfenmaß (1577—1729); Häuser- und Grundstück-Verzeichnisse, Überlandäcker (1698); Private Rechtssachen der Untertanen (1588—1749); s. a. Auen, Jörgerische Güter, Petronell Asparn a. d. Zaya, VUMB, Herrschaft und Schloß (1530—1715); Pfarre, dabei auch Pfarre Ameis, Grafensulz und Herrenleis (1538—1728); Urbar, Anschläge, Schätzungen (1567 bis 1609) s. a. Ameis, Herrnbaumgarten, Kammersdorf, Patzenthal, Prinzendorf, Wulzes- hofen Aspern a. d. Donau s. Asparn a. d. Donau Atterkla s. Aderklaa Attersee s. Kogl, Rannariedl Atzbach, Pfarre bei Schwanenstadt OÖ. (1579—1581) Atzelsdorf bei Atzenbrugg VOWW (1490—1715) Atzenbrugg VOWW (1379, 1596) Atzgersdorf, Wien XII, mit Material über Lainz, Liesing, Speising (1575—1777) s. a. Gaweinstal, Laxenburg Au am Leithagebirge VUWW (1700—1713) s. a. Scharfeneck Au bei Roitham OÖ. (1522, 1576) Aubach s. Perchtoldsdorf Auen im Prater bei Wien, mit Material über Ebersdorf, Laxenburg, Neugebäude, Gatterburg, Asparn, Himberg, Mannswörth, Stadlau, Lusthaus, VUWW (1560—1749) Auen a. d. Donau s. Krems Auerhof bei Klein-Wölkersdorf a. d. Leitha VUWW (1698—1768) Auersthal bei Gänserndorf VUMB (1699 bis 1736) Aufenberg VUWW s. Stickelberg Augarten s. Wien Auhof bei Weidlingau VUWW (1529—1664) Austrenk s. Maustrenk Äzlesdorf s. Traismauer Baden VUWW Ungeld, Ungeldbezirk, mit Material über alle umliegenden Ortschaften bis Altenmarkt, Pemitz und Sollenau (1529 bis 1704), Pflege, kaiserliche Herrschaft, Schloß,. Herzogbad, Burgstall (1527—1702); Stadt, Freiheiten, Privilegien, Straßenbau (1459—1718); Frauenbad (1530—1546); Bürgerspital (1542—1569); Thurnhof, Sauerhof (1590, 1734); Pfarre und Pfarrkirche, Priesterbruderschaft (1525—1656); Augustinerkloster (1434—1672); Grundbuchsachen, Kaufverträge, private Rechtssachen (1564—1739); Robotgeld, Robotstreitigkeiten (1593 bis 1740) s. a. Fischmeisteramt in NÖ., Heiligenkreuz, Möllersdorf, Zwentendorf Balterndorf s. Palterndorf Bamst (Hof) s. Kranichberg Baumgarten, Wien XIV, Ober- und Untergut, Waldamts- und vizedomamtliche Untertanen, Gemeindewald (1530—1780) s. a. Hütteldorf, Laxenburg, Neustadt, WienerBaumgarten VOWW s. Michelhausen Baumgartenberg, Zisterzienserkloster a. d. Donau OÖ. (1434—1654) Bayern (Herrschaft) s. Kammer Behamberg am Ramingbach VOWW (1634) Beigarten s. Peigarten Bellendorf s. Pellendorf Berchtoldsdorf s. Perchtoldsdorf Berg bei Petronell VUWW (s. d.) Bergau VUMB s. Kroisbach Berndorf (Pernersdorf, Bernhardsdorf) VUMB (1701—1703) s. a. Nalb, Wölkersdorf Berndorf OÖ. s. Neidharting Bernhard, St., im Poigreich, ehemaliges Nonnenkloster (früher Krug, Chrueg) bei Horn, VOMB (s. d.) s. a. Erlakloster Bernhardsdorf s. Bemdorf Bernhardsthal VUMB s. Herrnbaumgarten Bernhof VUMB s. Stransdorf Bemsdorf s. Berndorf Bernstein, Herrschaft im Burgenland (1446—1647) s. a. Eisenstadt, Güns, Kranichberg, Kupfer- und Schwefelgruben s. Neustift bei Bernstein