Inventare Teil 7. Inventar des Wiener Hofkammerarchivs (1951)

Die Bestände des Wiener Hofkammerarchivs - 30. Münz- und Bergwesen (mit „Anhang“, Wieliczkaer Hofkommission, Innerberger Hauptgewerkschaft und Wiener Neustädter Kanalakten) (1745-1810)

110 30. Münz- und Bergwesen 2. Wien Hofkammer in Münz- und Bergwesen, Personale, Hofbuchhhaltung, Besol­dungen, Rechnungen, Requisiten­vergütung, Präliminarien, Kassastände, Hauptbuchabschlüsse, Amtierung. (32 Fasz.) Hauptmünzamt, Besoldungen, Personal­stand, Requisiten, Amtierung, Material­extrakte, Drahtzugswesen, Drahtzieher, Geldkonfiskationen, Probe, Punzierungs- wesen, Protokolle, Geld Untersuchungen, Provisionen, Examinations-Tabellen, Silberverteilung, Valvation, alte Münzen, falsche Münzen, Ausmünzungs- und Kassadotationen, Maschinen-Herstellung und Reparationen im Münzgraben. (63 Fasz.) Münz- und Bergwesen fremder Höfe, Münz­ausfuhr, Stufen-Sammlung, Ausmünzungs- ausweise, Gold- und Silber-Einlösungs-Kon- signationen, Goldausschwärzungen, Gold­wäschen, Silberausfuhrspässe, Obsignie­rung, Münzverfälscher, Geldverrechnungen. (30 Fasz.) Münz- und Bergwesens-Praktikanten, deren Anstellung, Stipendien und Taggeld, Examen, detto zu Purkersdorf. (7 Fasz.) Kupfermünze in genere, Kupfermünze, Ein­lösung, Versendung, Prägung. (9 Fasz.) Bergwesens-Hauptkassa, Personal- und Besoldungsstand, Amtierung. (18 Fasz.) Bergwesenshauptkassenpersonal vereinigt mit der Bergprodukten-Verschleiß-Direk- tion, Personal- und Besoldungsstand, Amtierung, Lottogeschäfts-Rechnungen. (10 Fasz.) Eisenwesen, Eisenhändler und Schmiede. (19 Fasz.) Bergwesens-Produkte, Verschleiß, Erzeu­gung, Kupferverteilungs-Ausweise, Zahlungsrespiro, Feldkochgeschirr, Rimessen, Messingbestellungen, Lohn­wagenvergütung, Interessenzahlungen, Transporte usw. (58 Fasz.) Pensionen, Jubilationen, Gnadengaben und Nachlaßlisten. (53 Fasz.) Pässe im allgemeinen, Münzpässe für Liefe­ranten. (1 Fasz.) Kontrakte, Reverse, Kautionen, Verzichte. (2 Fasz.) Steinkohlenwesen in genere, Ziegelbrenner, Obritzberg, Thallern, Häring, eiserne Öfen zu Steinkohlenfeuerung. (37 Fasz.) Münz- und Bergwesens-Häuser, Kauf und Reparationen usw. (2 Fasz.) Gerichtliche Depositen, Besoldungs- und andere Verbote. (1 Fasz.) Gewehrfabriken, Lieferung des Eisens, Manufakturs-Privilegien, Hradeker Rohr­fabrik. (2 Fasz.) i) Reise- und Liefergelder mit Ausnahme der Gmundner, Galizischen und Tiroler Salz­werke, Übersiedlungskosten. (107 Fasz.) Reise- und Absentierungs-Lizenzen, Werks- besiehtigungen, Gmunden und Salzburg ausgenommen. (13 Fasz.) Tax- und Arrhawesen, Nobilitierung, „Caraeteurs“-Verleihungen, Salzburg aus­genommen. (8 Fasz.) Postwesens-Angelegenheiten. (1 Fasz.) Normalien und Zirkularien. (22 Fasz.) Geistlichkeit. (1 Fasz.) Nußdorfer Salmiak-Fabrik. (8 Fasz.) 3. Gmunden *) Personale, Besoldungen, Kautionen, Kon­trakte, Liefergelder, Werksbesichtigungen, Reiselizenzen, Deputate, Taxen, Rück­stände, Schuldensteuer, Rekrutierung, Amtsübergaben, Salzfertigungen, Getreid- dienste, Teuerungszulagen. (34 Fasz.) Bergbau, Salz und Salzerzeugung, Rela­tionen über Salzsachen, Eisen, Sud- pfannen-Errichtung. (9 Fasz.) Salzverschleiß, Transporte, Bestellungen, Salzschaden, Salzpässe, Klagen über schlechtes Salz, Prävarikationen, Schwärzungen. (13 Fasz.) Rechnungswesen, Kassaextrakte, Aus­lagen, Wurzenverlag, Gebäude, Pupillen- rechnungen, Präliminarien, Liquidationen, Entschädigungen. (21 Fasz.) Schiffbau und Schiffahrt, Zillen-Gegentriebs- kontrakte, Schadenvergütungen, Traun­zug, Vorschüsse. (15 Fasz.) Ökonomie, Getreid, Vieh, Schmalz, Un- schlitt-Erfordernisse, Brauwesen, Pro­viant-Pässe, Taz. (14 Fasz.) Arztlohnungen, Provisionen, J ubilationen, Pensionen, Feuergeld, Gmundner Ober- amts-Angelegenheiten. (9 Fasz.) Judicialia, Stiftungen, Geistlichkeit, Schul­wesen, Erbschaftssachen, Pupillarwesen, Kautionen, Armeninstitut, Arztlöhnungen usw. (8 Fasz.) Steinkohlen- und Torfbau-Relationen, Wolfsegger Steinkohlenwesen, Judicialia, Stiftungen, Geistlichkeit, Schulwesen usw. (7 Fasz.) Wald- und Jagdwesen, Mappierung, Vieh­auftrieb. (14 Fasz.) Schwärzungen, Oberamts-Sessionsprotokolle, Gmundner Fußknecht-Kompagnie, Grenz­visitationen. (2 Fasz.) Vieh-Maut und -Austrieb, Fleisehkreuzer, Gerichts-Rückstände, Dienstersatztabellen, eingekommene Verordnungen, Admini­strations-Berichte. (1 Fasz.) Salzkammerguts-Herrschaften, Untertanen, Roboten, Gründe, Protokolle. (4 Fasz.) Straßenwesen. (1 Fasz.) i) Siehe auch bei „Camerale“ und „Bancale“; hier erliegen Akten erst ab 1782.

Next

/
Thumbnails
Contents