Inventare Teil 7. Inventar des Wiener Hofkammerarchivs (1951)
Die Bestände des Wiener Hofkammerarchivs - 28. Geheime Finanz-Konferenz (1716-1741) - 29. Kommerzhofstelle mit Sonderbeständen (1749-1830)
29. Kommerz 101 1/3 Manufakturskollegium, Kommerzkonsess, Kommerzkommission, Personal (1749 bis 1800) 1/4 Kanzleisachen (1808—1812) 2/1 Manufaktursamt, Kommerzkonsess in Mähren, Agenden, Instruktion und Personal (1749—1796) 2/2 Kommerzialakten (1761—1768) 3 Kommerzialkonsess in Schlesien, Agenden, Instruktion, Personal (1749—1783) 4/1—4 Kommerzkassa, Rechnungswesen, Fonds in Böhmen (1750—1811) 5 Kommerzkassa, Rechnungswesen, Fonds in Mähren (1751—1790) 6 Kommerzkassa, Rechnungswesen, Fonds in Schlesien (1751—1791) 7 Tax- und Arrhawesen in Böhmen (1753—1789) 8/1—2 Kommerziallandesinspektoren, Manufakturskommissäre, Magistratualen, Kreis- subalterne, Garnrevisoren in Böhmen (Instruktionen) (1755—1802) 9 Detto in Mähren (1753—1779) 10 Detto in Schlesien (1763—1775) 11 Merkantil- und Wechselgericht erster und zweiter Instanz in Böhmen (1750—-1796) 12 Fiskale, Fiskalitäts- und Abfahrtsgelder (1757—1794) 13 Münzwesen (1753—1785) 14 Lotterien und Glückshafen (1750—1795) 15 Population, Hintanhaltung der Emigration (1755—1809) 16 Reise- und Liefergelder (1750—1780) 17 Pensionen und andere Gnadengaben (1756—1813) 18 Absentierungslizenzen (1763—1808) 19 Postwesen (1747—1777) 20 Agrikultursozietät (1765—1775) 21 Agrikultur, Verbesserung des Ackerbaues, der Viehweiden; Farbkräuterkultur, die Landwirtschaft betreffende Sachen in Böhmen (1753—1813) 22 Detto in Mähren (1753—1813) 23 Detto in Schlesien (1766—1801) 24 Publico-politica und Polizeisachen (1763—1807) 25 Jahr- und Wochenmärkte (1750—1811) 26 Pferdezucht (1756—1807) 27 Mineralwässer und Heilquellen (1762—1811) 28 Zimentierung, Maß- und Gewichtsregulierung (1763—1813) 29 Marktpreistabellen (1761—1771) 30 Kundschafts- und Intelligenzblätter (1755—1812) 31 Versorgung der Kommerzialprofessionisten, ihrer WitwenundWaisen(1765—1777) 32 Manufakturen, Zucht-, Armen-, Arbeits- und Waisenhäuser in Böhmen (1752 bis 1795) 33 Detto in Mähren und Schlesien (1752—1810) 34 Nahrungsverdienst für die Soldaten (1761—1770) 35 Navigation (1750—1813) 36 Papier-, Karton- und Kalenderstempel, dessen Aufhebung, Einführung des Papieraufschlags (1764—1807) 37 Zuckereinfuhr, Verschleiß und Raffinerie (1769—1813) 38 Straßenwesen (1748—1793) 39 Privatmauten (1749—1778) 40 Fracht- und Fuhrwesen, Güterbestätter (1770—1813) 41 Maut- und Tarifwesen (1751—1808) 42/1 Kontrabande, Mautdefraudationen, Pönalien in Mautsachen (1755—-1811) 42/2 Kontrabande in specie (1756—1798) 42/3 Häute-, Fellwerk-, Juchten- und Lederkontrabande (1767—1788) 42/4 Leinwand-, Zwirn-, Garn-, Spitzen-, Bänder- und andere Leinenwareneinschwärzungen und Kontrabande (1763—1790) 42/5 Metall-, Zinn-, Eisen-, Stahl-, Saitenknöpfe-, Nadel- und Nürnberger Krämerwareneinschwärzungen, Kontrabande und Außerlandschaffung (1766—1786) 42/6 Einschwärzung, Kontrabande und Außerlandschaffung von reichen Zeugen, Seidenzeugen und Bändern (1770—1791) 42/7 Tücherkontrabande (1763—1788) 42/8 Wollenzeug- und Raschwarenkontrabande (1763—1794) 43 Ausfuhr erbländiseher Natur- und Kunstprodukte, Mautbegünstigungen und Prämien (1754—1813) Abteilung