Inventare Teil 7. Inventar des Wiener Hofkammerarchivs (1951)
Die Bestände des Wiener Hofkammerarchivs - 28. Geheime Finanz-Konferenz (1716-1741) - 29. Kommerzhofstelle mit Sonderbeständen (1749-1830)
29. Kommerz 99 Abteilung 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117/1 117/2 117/3 117/4 117/5 117/6 117/7—9 118 119 120 121 122 123 124/1 Tabaksachen, Appalto, Verschleiß per mare (1750—1792) Pulver- und Saliterwesen, Verschleiß und Einfuhr (1750—1800) Kommerz im Litorale in genere, Auf- und Abnahme, Vorschläge (1730—1812) Kommerzialoperationsplan (1763—1769) Kommerz- und Manufakturstabellen (1749—1810) Mautwesen in genere (1755—1807) Kontrabande, Mautdefraudationen und Pönalien in Mautsachen (1755—1804) Ausfuhr erbländischer Natur- und Kunstprodukte per mare, Mautbegünstigungen und Prämien (1754—1807) Fischereien, Fisch- und Fleischsatzung und Verschleiß per mare (1764—-1798) Getreidehandel aus Ungarn und Innerösterreich per mare, Begünstigungen, Marktpreis-, Getreideein- und -ausfuhrtabellen (1750—1804) Ausfuhrverbot und Mauterschwerungen einiger erbländischer Produkte per mare (1754—1809) Pottascheverschleiß per mare, Aufschlag und Ausfuhrpässe (1752—1778) Einfuhr und Mautbegünstigung einiger ausländischer Produkte und Fabriksmaterialien (1770—1807) Einfuhrverbot und Mauterschwerungen ausländischer Produkte (1754—1804) Mautbegünstigung der von einem Orte oder Erblande in das andere verführten Fabriksmaterialien und Erzeugnisse, Konsumausmessung (1752—1799) Fabriken und Manufakturwesen (1749—1810) Seidenmanufaktur, -kultur, Maulbeerpflanzung, Seidenfabrikanten (1753—1784) Wachsbleichfabrik (1759—1784) Schiffseil-, Segeltuch- und Ankerschmiedefabrik (1762—1790) Ölseifefabrik (1750—1798) Buchdruckereien, Buch- und Bilderhändler (1754—1797) Jahr- und Wochenmärkte (1754—1801) Verschiedene Handlungskompagnien (1764—1805) Triester und Fiumaner Handlungskompagnie, Zuckerraffinerie, privater Zuckerverschleiß in den ungarischen und deutschen Erbländern (1749—1813), Arnoldische (Fiumaner) Kompagnie (1763—1772) Kommerz nach Ost- und Westindien, Kompagnie (1763—1809) Handelsstand im Litorale und Börse zu Triest (1749—1810) Kupferfabrikation und Verschleiß per mare, Eisen- und Bleihandel (1749—1809) Verschiedene Gewerbs- und andere Konzessionen, Freiheiten und Privilegien, Kommerzial- und andere Professionisten in specie (1637, 1749—1805) Banco d’imprestito, Assekuranzkompagnie zu Triest (1754—1808) Seewesen, Schiffahrt und Schiffbau (1749—1813) Marineri und Schiffleute, Scola di S. Nicolo (1749—1808) Seearmement, Ausrüstung und Unterhaltung eigener Fregatten (1750—1810) Kauffahrtei und Merkantilsehiffarmierung (1771—1783) Erteilung der Flaggenpatente, Scontrini und Passavanti in genere (1749—1813) und in specie Capitaneo di porto zu Triest, Agenden und Instruktion (1749—1808) Auskunft, Visitation, Begrüßung und Verunglückung fremder Schiffe (1749 bis 1797) Wachtschiff zu Triest und Fiume (1752—1784) Konsuln in der Levante und Ponente in genere (1750—1798) Verschiedene Konsulate in specie Konsulate in Frankreich, Spanien und Portugal (1751—1800) Konsuln im Neapolitanischen und im Kirchenstaate (1751—1798) Verschiedene Konsuln in Italien (1758—1800) Konsuln in England, Holland, Dänemark, Schweden, Rußland, Cherson, Odessa, Ostindien, China, Barbarei (1754—1800) Konsuln im Litorale (1801—1813) Kommerzialrelationen der k. k. Konsuln (1752—1813) Fremde Konsuln im Litorale (1749—1808) Kommerz mit Portugal und diesfällige Negotiation (1750—1810) Kommerz mit Spanien (1750—1807) Kommerz mit Frankreich und seinen Kolonien (1755—1812) Kommerz der österreichischen Niederlande mit den k. k. Erbländern (1749—1796) Salzprovista der österreichischen Lombardei über das Litorale (1751—1764)