Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

68 Familien-Kassa — Feldkirch Familien-Kassa, habsburg-lothringische II 41, 380, 390 f., 393, 396----Kassa Oberteilige II 390----Keller, Archiv II 397----Korrespondenz, Abteilung des habs­burg-lothringischen Familienarchivs I 31, 50, 89, 294; II 3, 5f., 14, 17, 19 f., 21—26, 33; III 80; IV 13, 61, 146, 148; s. AB. 291/292, 297, 298; Stücke aus der Registratur der Kabinetts­kanzlei Kaiser Karls V. s. Brandi V 31 f., 34; VII 236, 240, 244 f., 255; Stücke aus der Registratur der Kanz­lei König Ferdinands I. s. Brandi XI 562, 569, 577; Stücke aus der Registra­tur der Königin Maria, Statthalterin der Niederlande s. Brandi IV 254, 258, 270—273------habsburg-lothringische s. Belgische Ko rrespondenz — und Fondsgüter, habsburg-lothringi­sche s. Privat- und Familienfondsgüter-----Urkunden, Abteilung des habsburg­lothringischen Familienarchivs I 17*, 18* n. 1, 19*, 22*, 49*, 167*, 173* f., 31, 57—59, 89, 113, 150, 227, 236, 243; II 3—8, 9—12, 17, 31, 33, 38 n. 2, 39 f., 118, 359; III 3, 8—10, 13, 15, 21, 35, 37, 39, 67, 73 f., 79 f„ 85 f., 88, 97 f., 101, 109, 124 n. 3, 127, 138 f., 254, 449, 451 n. 3, 4, 527 n. 1, 551 n. 4; IV 112 n. 2, 130, 137 n. 3, 148; s. AB. 291/292, 293, 294, 295/1, 2, 473/1, 2, 478; Stücke aus der Registratur der Kabinetts­kanzlei Kaiser Karls V. s. Brandi V 22; VII 237, 242, 257; XI 515; Stücke aus der Registratur König Ferdi­nands I. s. Brandi XI 563 f., 574, 578------Abschriften II 37; III 272 — -----Abteilung des habsburg-lothrin­gi schen Familienarchivs II 12 f., 17, 32 f.; s. AB. 291/292, 295/2-----(Versorgungs)fonds habsburg-lothrin­gischer II 37, 41, 241 n. 4, 379—383, 385, 393, 395, 399, 402 f. Fan ghunde II 339 Farbbücher s. Bibliographie, Blaubücher, Buntbücher Farkas Andreas II 102 — Georg II 102 Farlati Daniel III 263 Farnese IV 193 — Alexander I., Herzog von Parma, Statthalter der Niederlande IV 93 n. 1, 136, 138 n. 4, 209, 220, 230 f.; Archiv IV 199, 206 f., 209, 221, 229, 231 Farnese Alexander II., Prinz von Parma, Statthalter der Niederlande IV 93 n. 1, 135 f. — Alexander, Kardinal IV 180 — Pedro Louis, päpstlicher Gesandter IV 173 Fasangärteu II 335, 340 Faßbender Johann Matthias, Staats- und Konferenzrat II 133, 140; s. Faßbender­akten, Hofrat Faßbenderakten Faßbenderakten (M. S.-Akten), Abteilung des Staatsratsarchivs I 112, II 248— 250; s. AB. 316 a Faßzieher s. Vasezieher Fastenprivilegien (Fastendispense) III 23, 385 Fasz. (fasz.) = Faszikel Faszikel = Bund loser Akten in größerer Zahl (auch Zusammenfassung meh­rerer Aktenbündel) Faubourg II 112 Faucheux s. Douai Fauget, Kapitän IV 200 Faulhaber Lilly IV 404 Faust von Stromberg, reichsritterl. Ge­schlecht IV 358 Febronianismus III 306, 310 Fechenbach Georg Karl von, Fürst­bischof von Würzburg IV 440 Fechsungstabellen s. Felderbestellungs­tabellen Fechtig Ferdinand Freiherr von, Staats­rat, Kabinettsreferent, und sein Nach­laß II 141, 143, 149 (Nachlaß) — Ferdinand von, Vizepräsident der obersten Justizstelle II 135 Fehn IV 447 Feiertager Ulrich der, Propst des Augu­stiner-Chorherrenstiftes St. Pölten III 494 Feinfeld III 533, 536 Feistritz, Fluß III 593, 600 — Ort III 41, 608 — bei St. Peter am Kammersberg in Steiermark, Verwaltung des kaiserl. Privatgutes II 386 Feith J. A., holl. Archivar I 10* Fejérváry Géza von, ungar. Minister­präsident. II 182 Feldartillerieregiment Nr. 2 II 61 Feldbach, Franziskanerkloster, Archiv I 230, III 351 Felderbestellungstabellen (Fechsungs­tabellen) II 394, 401, 407 f., 411 Feldhofer Anton I 462, 464 Feldkirch III 49, 75; IV 181 — Vogt IV 181

Next

/
Thumbnails
Contents