Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
Deutschland — Diplomatisch-publizistische 53 Deutschland, ehemalige Unterabteilung der Handschriftenabteilung III 153 Déva I 249 Deve (Dene) Godefroy, Bailli von Namur IV 182, 189 Deventer (Oberyssel) IV 168, 215, 219 Deym J. Casimir Graf, Appellationspräsident in Prag II 135 d’Huchon le Mesre IV 154 Diäten (Diurnen, Kostgelder) II 40, 159, 187, 291, 356, 360 — und Reisegelder, Unterabteilung der Interiora der StK. (Min. d. Äuß.) I 433 f. Diana-Fonds II 317 Diana, Jagdgesellschaft II 336 Dichter I 441 Dichtungen I 441 Dictata s. Reich deutsches — Reichstagsakten, — Reichstagsdictata Diebstähle II 292 Diedenhofen s. Thionville Diemut, Frau des Kämmerers Berthold III 687 Diendorf III 474 Dienstdorffer Peter, Hofrichter des Klosters Erla III 553 Dienst-Kämmerer II 292 ----Kleider II 290----Volk, Polizeiordnung des IV 368 D iepholz (Diepholt) Rudolf von, Bischof von Utrecht IV 239 Diepolz III 502, 516, 639 Dieppe Agentie, Archiv I 481 Diessenhofen III 65 Diest IV 233 f. Dieterlin Georg, Registrator der Reichshofkanzlei I 188 Dietmannsdorf III 382, 536 Dietmars III 536 Dietreichstockh Hans von III 472 Dietrich IV 483 Dietrichstein Herren, Grafen, Fürsten von I 345, 415; II 74, 90, 93 f., 390; III 18, 30, 52 f. — Archiv und Bibliothek in Nikolsburg I 588; III 266 f., 271 — Schloßhauptmannschaft in Nikolsburg I 67 — Adam, Kardinal, und sein Nachlaß I 588; II 22; III 269 — Anna Gräfin n 56 — Ferdinand Graf II 56 — Franz Fürst, Kardinal, und sein Nachlaß I 587 f., 591, 593; III 269 — Franz Josef Fürst I 438, 572; II 133; Nachlaß I 8, 349, 437, 531, 566, 568, 571, 589, 594; II 28, 135; ni 128 Dietrichstein Hans von III 53 — Johann Graf IV 67 — Josef Graf, niederösterr. Landmarschall II 135 — Max Freiherr von, Gesandter Erzh. Ernst zu König Philipp II. von Spanien IV 230 — Max Fürst II 56 — Moritz I. Graf, Oberstkämmerer, und sein Nachlaß I 8, 91 (Nachlaß), 291, 589; II 69, 135; III 152 — Moritz II. Graf, Botschafter IV 387 — Sigmund von, Erbschenk in Kärnten III 53, 593 — Sigmund Helfrid Graf II 56 Dietz von, mecklenburgischer Hofrat, Mitglied der Wetzlarer Archivkommission, und seine Autographensammlung I 358, 364, 375; Siegelsammlung III 130 n. 1 Dijon, Chambre des comptes IV 95 Dilfus IV 185 Dilg von Dilgskron Karl IV 447 — Karl, Vorstand des Archivs der politischen Sektion des Min. d. Äuß. I 407, 467 Diller Josef Hermann Freiherr von, Hofrat, Kanzleidirektor des Obersthofmarschallamtes II 135, 219 Dillingen IV 319 Diners II 299 f. Dinkelsbühl I 345; III 100 — Stadtarchiv s. Nördlinger Aktenbeute Dioszeghi de Gicze Aladar II 358 Dipartimento d’Italia (Italienisches Departement) der StK. I 544; III 235; IV 55 f., 63, 65, 257 f., 292, 321, 332 ------Bibliothek III 157, 190, 203-------U nterabteilung der Abteilung Italien — Spanischer Rat I 551; IIÍ 159, 186, 189—191, 202 f., 235, 240; IV 18, 61, 63—65, 258 n. 2, 275 n. 5; s. AB. 435 —435 b, 441/1, 541 Dipauli s. Pauli Diplomaten, meist Korrespondenten der StK., alphab. Index s. AB. 218-----Prüfungen s. Bundeskanzleramt — D iplomatenprüfungen, Ministerium des Äußern u. des kais. Hauses-Aufnahms- prüfungen — Verzeichnisse I 202*, 15 f.; s. AB. 33/1, 238 a, 289 Diplomatik der österr. Landesfürsten und Herrscher von Ottokar II. bis Karl VI. IV 375 Diplomatisch-publizistische Kollektion s. Österr. geheime Staatsregistratur