Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

Vergeno — Vianen 273 Vergeno IV 167 Verger s. Du Verger Vergerius Johann B., Bischof von Pola IV 204 Vergy Antonius de, Erzbischof von Be- sanQon IV 154, 165 f. — Francois de, Baron et Sr. de Cham- plite, Gouverneur von Burgund IV198 f. Verhandlungen, Lagerung der Akten nach I 452 Verhovacz Maximilian von, Bischof von Agram II 139 Verkehr I 426, 459; II 222; IV 272 n. 3 — internationaler, einzelne Artikel im s. F 97 Verkehrs-Archiv I 84*----Erleichterungen s. F 33----Privilegien I 310 V erlassenschaften (Erbschaftsabhandlun­gen, Erbschaftssachen) I 459 f., 496, 501, 506; II 291, 336, 362 f., 404, 409 f., 459, 476—478, 485, 536 f., 639, 652, 653 n. 2; IV 10, 38, 481—485; s. F 58, Fa­milie habsb.-lothr. — Verlassensehaf- ten, Familie lothr. — Verlassenschaf­ten, Nachlässe, Testamente — Sperr- und Verlassenschaften — frühere Unterabteilung der Interiora StK. I 433 Verlassenschaftsabhandlungen des Reichs­hofrates, unadelige s. AB. 62 a Vermächtnisse s. Testamente, Verlassen­schaften Vermählungen s. Familie habsb.-lothr. — Vermählungen, Familie lothr. — Ver­mählungen Vermählungsanzeigen s. Partezettel- (To­des- und Vermählungsanzeigen-) Sammlung Vermay Jean IV 382 Vermeda Don Antonio de, Offizial im span. Staatssekretariat in Wien IV 254 n. 1 Vermögensfreizügigkeit s. Freizügigkeit Vernerot Gérard, Tresorier deSalinsIV 166 Verona I 552; II 300 — Camera confinale, Archiv I 553 — kais. Vikariat III 74 — Klöster der Diözese, Archive s. Reper­torium XV olim, Urkunden (Reperto­rium XV olim) — Kongreß 1822 I 438, 440 f., 502; IV 386 — S. Zeno, Archiv I 254 Verordnungen I 459; s. F 29 Verpflegs-Kosten s. F50----Sachen, frühere Unterabteilung der I nteriora StK. I 433 Verpflegswesen I 412 f. Verreycken Louis, niederländ. Audiencier, erster Sekretär und Garde de Chartes du Conseil d’état IV 231, 245 f., 248 f., 415 Verri Gabriel Graf, Bevollmächtigter beim Kongreß von Nizza 1748/49 1 352 Versailles, Vertrag 1739 I 438 — Vertrag 1756 IV 268 — Vertrag 1769 I 201; IV 108 f., 117 f. — Vertrag 1783 IV 311 — Vertrag 1919 I 199*, 45 Versbach Edwin Freiherr von, Legations­rat im österr. Bundeskanzleramt I 472 Verschwörer (Rebellen) I 460; II 122; s. F 25-----Akten, Untergruppe der Specialia der U ngarischen Akten IV 49 f. Verschwörungen, politische s. Umtriebe, revolutionäre Versicherungs-Genossenschaft der Land­wirte II 394-----Wesen (Assekuranz) II 408; IV 38; s . Arbeiterunfallversicherung, F13, 101, Feuerversicherung, Kriegsversi­cherung, Seeversicherung, Sozialver­sicherung, V A, V V Versorgungshäuser II 357 Verträge s. Friedensverhandlungen, Frie­densverträge, Handelsverträge, Staats­verträge Verträge betreffende Akten, Abteilung der StK. I 344, 409, 416, 423, 437, 438 —440, 490, 530, 535, 544, 560, 562; III 128; s. AB. 183, 188 Vertrauliche Akten, Abteilung des Kabi­nettsarchivs I 5, 134, 423; II 27, 34, 53, 128 n. 8, 142—146, 210, 218; s. AB. 306 Vervins, Vertrag 1598 IV 145, 245 f. Verwaltung des Hofärars II 276, 349, 354, 361, 368, 370 f. Verwaltungsgeschichte IV 366 Verweise n 291 Verzehrungssteuer II 261; IV 38 Verzeichnisse s. Archivbehelf Veselaer Georg, niederländ. Général des monnaies IV 193 Vesque von Püttlingen Johann, Hof- und Ministerialrat im Min. d. Äuß. I 50*; IV 462 Veteranenvereine II 159 f. Veterinär-Versicherungswesen s. V V-----Wesen s. F 79 V etsera Albin I 502 Veyre (Verey, Vercy) Pierre Sire de, Ba­ron de Mont-Saint-Vincent, Gesandter in Italien TV 202 f. Vianen bei Gorkum IV 237 Inventare des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs, Bd. 8. 18

Next

/
Thumbnails
Contents