Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
230 Rudolf — Rustschuk 267, 272, 276—278, 301—304, 322, 462, 481, 483, 497, 500, 521, 540, 551, 553— 555; IV 4, 21,128,135,137,138 n. 4, 221, 223, 229, 231, 242, 334 f., 382, 417; Archiv IV 207, 221, 226, 228, 230; Korrespondenz mit den niederländ. Statthaltern s. AB. 299 Rudolf Graf von Habsburg III 77 — Dechant zu Krems III 468 — II., Herzog von Österreich II 21, 66 — HL, Herzog von Österreich III 297, 468, 505, 519, 526 f., 554, 559, 563 — IV., Herzog von Österreich I 125*; II 332; III 24, 33 f., 37—39, 41, 49, 54, 61, 65 f., 75, 77, 89, 114, 296 f., 452, 494, 509, 517, 523, 527, 573, 580 — Erzherzog von Österreich, Fürsterzbischof von Olmütz, Kardinal, f 1831 II 22, 24, 37, 389, 392; IV 485 — Erzherzog, Kronprinz von Österreich, f 1889 I 448, 450; II 24, 180 n. 2, 192, 300; IV 485; Sekretariat, Archiv II 50; Flügeladjutanten, Archiv II 49 f.; s. Sammlung Kronprinz Rudolf — Herzog von Sachsen III 36 Rückersdorf III 505, 516 Rückstellungen s. F 18 Rüdenhaus II 335 Rüdiger, Nürnberger Buchhändler III 274, 283 Ruedolffhofer Hanns III 474 Rühle Friedrich, Konfident II 131 Ruelle de la, Jesuitenpater II 78 — franz. Emissär, Archiv IV 330 Ruessenstein Ferdinand Konrad von III 429 n.3 Ruffault Jean, Trésorier général des finances Kaiser Karls V. IV 164 f. Ruggeri Joannes Antonius, Bischof von Ostuni IV 201 Ruhegenüsse s. Pensionen Ruisius Peter IV 155 Ruistre (Ruter) Nicolaus de, Bischof von Arras, Kanzler von Brabant IV 234, 239 Ruma, Bezirk, s. Serbische Woiwodschaft Rumänien I 77*, 173* n. 3; II 58; IV 401; s. Flotte, Grenzsachen — Abteilung des Pol. Arch. I 448 f. — archivalische Auseinandersetzungen I 40*, 42* n. 3, 52* n. 2, 77*, 15 Rumänisch-nationale Bewegung I 447 Rumbeeck, Graf II 133 Rumelien s. AB. 200/1,2 Runkelstein II 396 Rupelmonde IV 234 Rupelmonde, Trésorerie des Chartres de Flandre IV 83 f. Rupoltzhofen im Machland III 554 Rupperstal (Rüppelstal) III 452, 467, 477 Ruprecht, Herzog von Bayern III 37, 99 — deutscher König I 225, 317 f., 320; III 31 92 96 — Pfalzgraf bei Rhein III 34 Ruprecht Anton von, Hofrat bei der Hofkammer in Münz- und Bergwesen II 138 Ruprechtshofen (Rueprechofen, Ruprecz- hoven) III 435, 441, 446, 451, 453 f., 554, 626 — Pfarre III 435, 437, 439 f., 454, 626 Rupt s. Waury Ruremonde s. Roermond Rußbach, Ort und Pfarre III 383, 502, 505, 508, 516, 519, 646 Russel Lord IV 403 Russica s. Osteuropäische Abteilung des StA. •— frühere Abteilung der RK. I 243, 571 f.; s. AB. 108/12 Russische historische Gesellschaft I 134 Rußland I 429, 439 f., 448, 457, 459, 465, 502, 568 f., 572, 581, 583; II 56, 108, 133—135, 137, 247, 250; III 30, 115, 244; IV 38; s. Berlin — Konvention, Deutsche Ansiedlungen, Grenzsachen, Polen, Russica, Schweedt, Warschau — Gesandtschaft, Wien — Allianz, — Gesandtschaft — Abteilung des Pol. Arch. I 443, 447 —• archivalische Auseinandersetzungen I 565, 568 — Kaiser II 100, 109 — Kaiserhaus s. Alexander III., Alexei, Katharina, Paul, Peter; Korrespondenzen nichtregierender Mitglieder I 572 — Konsulate I 572 — Unterabteilung der Abt. Außerdeutsche Staaten I 49, 68 f., 74, 402, 502, 532, 571—573; III 2501; IV 148; s. AB. 40/29, 30, 31, 200/1, 2, 204/1—3, 276; Stücke aus der Registratur König Ferdinands I. s. Brandi XI 5651, 570; Stücke aus der Kabinettskanzlei Kaiser Karls V. s. Brandi V 32; Stücke aus der Reichskanzlei Kaiser Karls V. s. Brandi XI 520, 538, 540, 543 Rust am Neusiedlersee, Ort und Pfarre III 383; IV 9----------- Stadtarchiv I 76 Rustschuk, Konsulat und dessen Archiv I 501, 508