Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
214 Prozeßakten — Putsch Prozeßakten s. Judicialia Prozesse s. F 30 Prozessionen II 299 Pruckaw III 539 Prudentius Andreas, Klosterratskommissär III 555, 558 Prüfening, Kloster I 70 Prüfungskommission, ministerielle, für das Lehrfach der Geschichte I 89 Prüm (Eifel), Abtei IV 184 Prueschenk, Freiherr von Stetteldorf s. Hardegg Pruggberg Franciscus, Prokurator des Münchner Jesuitenkollegs III 469 n. 1, 470 n. 2 Pruntrut, Fürstentum I 415 Pruszynska IV 483, 485 Pruth s. F 69 Prutzendorf, Landtafelgut, Archiv IV 425 Przemysl Ottokar II., König von Böhmen I 12*; III 34, 110f., 432, 455, 457, 461 f., 492 f., 515, 530, 552, 593; IV 375 P. S. =; Postskript Psalmen III 164, 174 n. 12, 236 P T = Post und Telegraph, Generalienfach der Adm. Reg. I 461 Publikationen, Austausch s. F 86 Publizistische Kollektion s. österr. geheime Staatsregistratur Pucci II 107 Puch, Hof bei Gmünd III 585 Puchau Johann von III 542, 544 Puchberg III 435, 626 n. 2, 693 — Ulrich von, Archidiakon III 530 Pucher IV 482 — J. IV 482 Puchheim, Herren von, und ihr Archiv III 31, 56 f. — Longin Freiherr von IV 49 — Pilgrim von, Erzbischof von Salzburg III 28 Puchinger Ulreich III 601 Puechel Hans der, Bürger zu Tulln III 506 Puecher Franz Karl, Hofsekretär in der Jointe aulique des Pays-Bas IV 337 n. 3 Püchler Carl Joseph (Freiherr von), Kabinettssekretär I 593; II 115 f., 357 n. 1, 315 — Josef Freiherr von, Hofrat bei der ungarischen Hofkanzlei und Administrator des Krássover Komitates II 137 Püehler Thomas III 467 Pühler Johann Gottlieb, niederösterr. Regimentsrat III 433 Pürgg im Ennstal, Pfarre und deren Archiv III 298, 588, 593, 609, 613—615 Pürglitz, Fürstenbergisches Archiv s. Fürstenberg Puerto Cabello, Konsulat und dessen Archiv I 498------holland. Konsulat I 498 P uerto Montt, Konsulat, Archiv I 498 Piitten, Herrschaft III 590 Pufendorf Konrad Friedrich Freiherr von, präsidierender Rat der reichs- hofrätl. Aktenkommission I 278, 286 Puggi Anton, Bischof von Pistoja, Kardinal IV 203 Pulcher Paschalis, Kommissär des Königsklosters in Wien III 566 Pulgarn, Jesuitenkolleg, Archiv III 358 — Kloster des Hl. Geistordens I 231, 238; III 302, 326, 381, 388, 392, 3% Pulkau III 496 f., 531, 537 Pulkawa III 283 Pulszky Franz IV 51 Pulverstampf II 405 Punta Arenas, Konsulat, Archiv I 498 Pupillarabhandlungen II 336 Pupillengelder III 385 Pupping, Franziskanerkloster, und dessen Archiv III 371, 377, 380, 392, 661 Purbach II 406; III 382 Purgstall, Pfarre III 382 -—- (Kreis Scheibbs) III 453 f. Purkersdorf III 485, 495, 541 — Waldamt III 392 Purkhardt (Purkhart) Norbert von, Kabinettsreferent, Nachlaß II 149, 193, 234, 242, 256 Purkhart Johann Christoph III 542 Purkstall III 536 Purtscher Freiherr von Eschenburg Franz Xaver, Präsident des lomb.-venet. Senates der obersten Justizstelle, Nachlaß IV 398 — Freiin von Eschenburg Marianne IV 398 Puschinger Albert (Albrecht) III 420, 683 — Georg III 421 — Hans III 421 — Konrad III 421 Pustertal, Graf Engelbert von III 585 Putsch = Archivbehelf 332—336 Putsch Anna, Tochter des Ulrich Putsch III 14 n. 2