Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
180 Miscellanea — Mogador Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition, Abteilung der RK. I 299, 308 f., 311; s. AB. 31/2, 68, 69 — orientalia s. AB. 200/1,2 Miseroni Ferdinand Eusebius IV 382 Miskolczy Josef II 358 — Julius I 171 n. 1 Mission, katholische I 528 Missionen, einzelne, größtenteils geheime I 435 — fremde I 456; s. F 7 — kaiserliche I 456; II 159; s. Agentien, F 6, Gesandtschaften, Konsulate Missionssachen III 386 Mißwachs II 159 Mistelbach (Mistelwach) III 574, 587, 600, 601 — Karmeliterkloster, Archiv I 238; III 524 — Pfarre III 383, 525 Miszellen s. F 60 Mitis Gottfried Edler von, Hofrat III 345 — Oskar Freiherr von, Direktor des StA. I 36* n. 1, 37* n. 3, 89* n. 3, 95*, 117*, 118* n. 3, 119* n. 2, 129* n. 3, 162*, 19, 78, 90—94, 103, 136, 181, 199, 219, 253 f., 259, 264, 271, 356, 455 n. 2; II 24, 48—50, 70, 401; III 12 n. 1, 134, 260; IV 346, 353 f., 363, 367, 410—412, 479 f.; Nachlaß II 50 — Peter von, Senatspräsident I 90 Mitrovica, Konsulat, Archiv I 492 Mittelberg, Ort und Pfarre III 459, 476, 630 Mitteleuropapläne IV 389 Mittelmeerfrage I 446 Mitterdorf III 600 Mittergrabern, Pfarre III 382 Mitterradl (Mitter Radel) III 4Ö4, 407 f., 421 Mitter-Retzbach III 474 Mitterschlag III 605 Mitter-Stockstall III 477 Mittrowsky Anton Friedrich Graf, Gouverneur von Mähren und Schlesien, Hofkanzler I 290 n. 1; II 137 -— Johann Graf von, mährisch-schlesischer Appellationspräsident II 137 MKA. = Minister Kolowrat-Akten Mobilien II 290—292 — und Bauplatzverwaltung, kaiserliche II 301 Mobilisierung II 291, 331, 365 Mocenigo Johannes, Doge von Venedig III 36 Modena I 99, 438, 440, 547; II 19, 58 f., 250; IV 57 f., 69, 202; s. Finanzen, Paris — Vertrag Modena, archivalische Auseinandersetzungen I 543 n. 4 — Gesandtschaft und ihr Archiv I 492, 544; II 217 — Herzoge II 72, 74, 83, 86, 89 f., 103, 109, V Vorwort — Herzogin II 395 — herzogliche Familie s. Adelgunde, Alfons, Ferdinand Erzh., Franz Erzh., Herkules III. Rainald, Marie Beatrix — herzogliche Güterverwaltung II 59 — Klöster, aufgehobene, Archive I 543 n. 4 — Konsularagentien des Herzogtums, Archive II 60 — österr. Administration 1799/1800 IV 75 — österr. Generaladministrator 1742— 1749 IV 74 f. — S. Vicenzo II 59 — Sondergesandtschaft I 64 — Staatsbehörden, Archive I 544; s. österr.-estensisches Hausarchiv — Stamm des Hauses Habsburg-Lothringen II 31 — Staatsarchiv II 60 — Unterabteilung der Abteilung Italien — Spanischer Rat I 87, 99; IV 61, 74 f.; s. AB. 435—435 b, 539 — und Parma, Unterabteilung der Abteilung Italienische Staaten des Pol. Arch. I 447, 492 —• Untergruppe von Italien, Diplomatische Korrespondenz I 87, 543 f.; II 19; s. AB. 37/4, 4 a, 8, 8 a, 241 — Untergruppe von Italien, Kleine Staaten I 87, 539; IV 149; s. AB. 241 Möbel s. Hausrat, Hofmobilien ----Wägen II 290 M ödling (Medlico) II 405; III 446, 454, 456, 524, 528, 536 — Gemeindearchiv in 125 — Herrschaft, Archiv III 199 — Pfarre III 383, 386 Mödring III 533 M. Ő. I. G. = Mitteilungen des österreichischen Instituts für Geschichtsforschung Möllersdorf III 631 n. 3 Mölltal I 46*, III 585 Mömpelgard (Montbéliard) I 525; IV 199 Mörchingen II 112 Möringer Johann, Propst des Augustiner Chorherrenstiftes St. Pölten III 497 Mors (Meurs) Grafschaft II 108 Mösnitz III 608 Mottling II 221; III 27 Mogador Agentie, Archiv I 492