Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

176 Metz — Militärwesen Metz I 346; IV 195, 227 — Bischöfe II 83; s. Jakob Prinz von Lothringen, Georg von Baden — Stände IV 179 — St. Amulph IV 226 Metz Johann, Propst des Augustiner Chor­herrenstiftes St. Pölten III 497 Metzburg Johann Freiherr von III 291 Meulemester Sire de Terhooven Philipp Franz de, Controlleur général des sub­sides de Flandre IV 331 Meurer, gräfl. Stadionscher Verwalter, Nachlaß IV 438 Meurs s. Mors Meuselwitz, Schloß I 371; Seckendorfi- sches Familienarchiv s. Seckendorf Mexia Louis, Majordomus des Stephan Gabriel Merino, Erzbischofs von Bari IV 155, 160 Mexikanisches Archiv, Unterabteilung des Archivs Kaiser Maximilians von Me­xiko II 45 f., 48 Mexiko II 44—46, 48; III 291 — Abteilung des Pol. Arch. I 450 •— Gesandtschaft, Archiv I 492 —• Gesandtschaft Preußens, Berichte I 443, 450 — Gesandtschaften des Kaiserreiches, Archive II 46 — Kabinettskanzlei Kaiser Maximilians, Archiv I 43, 47; II 45 f., 48 ■— Kaiser s. Ferdinand Max Erzherzog — Kaiserin s. Charlotte — Konsulat und dessen Archiv I 492-— Konsulate des Kaiserreiches, Archive s. Ragusa, Triest — Kriegsmedaillen 1862/65 I 495 n. 3 ■— oberste Zentralstellen Archive II 46 Meyer Hellmut & Ernst, Berliner Anti­quariat IV 398 Meyersheim, kurköln. Reichshofratsagent, Nachlaß III 283 f. Meysenbug Otto Freiherr von, Unter­staatssekretär im Min. d. Äuß. I 445 Mezzolombardo, Bezirk I 99 Micas Don Juan IV 189 f. Micault Jean, Seigneur d’Oistersteyn IV 165 f., 212 Michael, Bischof von Pedena III 585, 586 n. 1, 587 Michaelbeuern, Abtei III 23, 381 Michelbach, Ort und Pfarre II 382, 639 Michelhausen, Pfarre III 382 Michelot Thomas IV 163 Michelstetten (Veleselo), Dominikanerin­nenkloster, Archiv I 231; III 352, 373 f., 674—676; Kameralverwaltung, Archiv III 374 Middelburg IV 166, 190, 419 — Abt von IV 169 Migazzi Christoph B. A., Erzbischof von Wien II 132 Miklosich I 33 Mikos von Tarradhaza Ladislaus Freiherr von, Kabinettsreferent und sein Nach­laß II 137, 149 Milan, König von Serbien I 449; IV 482 Miliczius III 38 Milinovic Simeon, Erzbischof von Anti- vari I 448 Militär-Akten des Kabinettsarchivs II 226-----Aufwand s. Kommission zur Erzielung finanzieller Ersparnisse ----Feldakten, ehern. Abteilung des Ka­binettsarchivs II 120 — -Funktionäre, Fach der Adm. Reg. I 457 — -Gouvernement Wien II 182, 197; politische Erhebungskommission II 182; Präsidialakten II 271 f.----Grenzdirektorium s. Generalmilitär­grenzdirektorium----Grenze II 186; s. Hiller; Unterabtei­lung der Provinzen StK. I 427 f., 430-----Ho fkommission II 120----Kabinettsarchiv II 251 f.----Kanzlei Erzh. Franz Ferdinands s. F ranz Ferdinand----Kanzlei des Kaisers II 51, 117, 120, 1 77, 268 n. 4, 293, 316; s. auch Militär­zentralkanzlei; Archiv I 451 n. 1 — -Kommission 1791—1796, Archiv (ge­nannt die Nostizschen Akten) II 227----Konventionen I 459­—• -Personen (Militärbeamte, Militärs, Offiziere) I 568; II 92, 117, 290, 312 f., 316----Seelenamt II 299----Wesen (Armee, Armierung, Militär­sachen, Militärische Betreffe, Militaria, Truppen) I 367 f., 426, 442, 445, 458— 460, 483, 494, 496, 502, 506, 545, 573, 583; II 33, 61, 72, 79 f., 90, 93 f., 100— 102, 104 f., 109—111, 117, 122, 127, 133, 136—138, 142, 148, 170, 177 f„ 204, 214, 222—225, 230, 238 f., 244 f., 247 f., 250, 252 n. 2, 259, 264, 291; III 122, 201, 279, 424, 466, 476 f., 566, 639; IV 38 f., 62 f., 67 f., 71—75, 132, 160, 165, 171, 174, 179—182, 184—186, 190, 194 f., 197 f., 200, 203—205, 208, 216, 218, 231, 235 f., 239, 243, 255 n. 1, 274 n. 2, 296, 303, 317 f., 321—324, 333 n. 3, 369, 390, 437 f.; s. Armee-, Conseil admini- stratif, Feldartillerieregiment, Galizien- Generalgouvernement, Husarenregi­

Next

/
Thumbnails
Contents