Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
Maximilian — Mechthild 173 Maximilian II., deutscher Kaiser I 13*, 188 f., 226 f., 314, 322, 361 f., 568; II 15, 17, 22 f., 28; III 25, 35, 79, 87, 107, 112, 256, 258, 267, 300—302, 380, 409, 518 f., 521 f., 525, 540, 553, 555, 559; IV 128, 135, 137, 138 n. 4, 175, 192, 196—199, 207, 211, 223, 228 f., 334, 3681, 3791; Archiv IV 199, 207, 226, 228; Hofkanz- lei, Archiv I 590; IV 5, 11; Korrespondenz mit den niederl. Statthaltern s. AB. 299 — Erzherzog von Österreich, Tirol. Linie, Hoch- und Deutschmeister, f 1618 I 568; III 68, 80, 196 n. 11, 241, 244, 2511, 481; IV 21, 13&—138, 212, 434; Archiv IV 20; Korrespondenz s. AB. 299; Stiftung 1605 II 396 — (Franz), Erzherzog von Österreich, Hoch- und Deutschmeister, f 1801, Kurfürst von Köln II 36 n. 1, 207; Archiv I 518; II 59, 61; Nachlaß II 60, 61 — Erzherzog von Österreich, Hoch- und Deutschmeister, f 1863 II 137; IV 485 — Erzherzog von Österreich, Kaiser von Mexiko s. Ferdinand Max Erzh. — Erzherzog von Österreich, Bruder Kaiser Karls I. von Österreich II 18-— Emanuel Herzog von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Statthalter der Niederlande IV 93 n. 1, 241, 254 n. 2 — II. Emanuel, Kurfürst von Bayern II 561, 73; IV 136 — Heinrich, Herzog von Bayern, Kurfürst von Köln I 518 — I. Joseph, König von Bayern II 39 — II. Joseph, Prinz von Bayern II 37 — Maria Emanuel, Prinz von Bayern II 57 Maximiliana, Abteilung der RK. I 43, 269, 294, 3571; III 79, 163; s. AB. 30/2, 220, 281/1, 282/2, 3, 543/25 Maximilianeum, Selekt des Innsbrucker Gubernialarchivs I 357 Max-Kassa II 393 May (Mai) Miguel, Präsident des Rates von Aragon, Gesandter in Rom IV 203 Mayenberg Joseph Anton Edler von, Aufhebungskommissär für das Jesuitenkolleg in Wiener-Neustadt III 3241 Mayer, Taglöhner II 136 — Albert Edler von, geh. Kammerzahlmeister, Hofrat, Direktor der Familienherrschaften II 359, 3801, 384 — Anton IV 370 — von Ardorf, Archivar und Bibliothekar von Kremsier I 21 Mayerhofer Anton, Direktionsadjunkt II 214 Mayerhofer Ferdinand, GM. II 182 Mayerhoffer Anna, Priorin des Dominikanerinnenklosters Tulln III 509 Mayerling V Vorwort Mayersheim von, kurkölnischer und mecklenburgischer Reichshofratsagent, Nachlaß III 209 Mayr = Michael Mayr, Das k. k. Statthaltereiarchiv zu Innsbruck — (Mitteilungen der dritten Sektion der k. k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale, 2. Band, 1894) Mayr Adam von, Hofrat, geh. Kammerzahlmeister III 537 — Johann Adam, Kammerzahlmeister II 359 — Josef Karl, Beamter des StA. I 107* n. 2, 118* n. 3, 151*, 156*, 159*, 201*, 17, 19, 80, 85—88, 164, 174, 180 f., 197, 199, 207, 249 f., 254, 258, 261, 271, 405 n. 4, 443, 454, 467, 472, 473 n.l, 474 n. 2, 3, 475 n.l, 477 n. 2, 478 n. 1, 2, 479 n.l, 480 n. 2, 481 n. 1—3, 482 n. 2, 484 n. 2, 4, 485 n. 3, 486 n.l, 489 n. 1, 3, 490 n. 1, 3, 491 n. 1, 493 n. 2, 3, 494, 496, 497 n. 3, 499 n. 1, 503 n. 1, 504 n. 1, 505 n. 1, 2, 506, 507 n. 2, 508 n. 1, 2, 532, 537, 542, 544—546, 549 f., 551 n. 1, 561 f., 563 n. 1, 576; II 20, 197; IV 59, 62 n. 1, 63 n.l, 65 n.l, 5, 6, 66 n. 2, 71 n. 2, 72 n. 3, 74 n. 1,3, 75 n. 1—3, 77, 364, 383, 385, 400, 403; V Vorwort — Michael, Direktor des Innsbrucker Statthaltereiarchivs, Leiter des Archivamtes, Bundeskanzler I 44* f., 120* — Müllner III 429 n. 3 Mayrhofer Anton, Registrator und Protokollist des OKäA. II 351 Mazagan, Agentie, Archiv I 492 •— franz. Militärbehörde I 492 Mazarin Giulio, Kardinal III 261 Mazedonien s. AB. 200/1, 2 — Reformaktion I 502 M. C. Akten s. Vorträge MEA. = Mainzer Erzkanzler-Archiv Méan Franz Anton von, Bischof von Lüttich IV 308 n. 3, 309 (?) Mecheln (Malines) IV 82, 92, 94, 161, 165, 175, 228, 234, 237, 252, 254 n. 2, 273, 325, 347 n. 4, 348 n. 1, 382, 419 f. — Grand Conseil IV 168 f., 190, 230, 233 —235, 238, 242, 318 Mechendorf III 603 Mechrer Leonhard III 472 Mechthild, Herzogin von Bayern, Frau Herzog Rudolfs III 38 — Erzherzogin von Österreich IV 485