Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
152 1’Allemann — Lang nettssekretär IV 98, 139, 155 f., 159— 161, 163, 166, 199, 201—203, 215 l’Allemann II 82 La Macédoine, Zeitschrift 1 466 Lambach, Stift III 897 Lambeck P. II 293 Lamberg, Herren, Grafen I 346; II 94 — Franz Adam Graf von, Präsident von Görz und Gradiska II 127 — Franz Alois Graf, Bischof zu Nicopoli, Generalvikar und Offizial in Österreich unter der Enns, Propst des Chorherrenstiftes Ardagger III 433 — Hans von, Herr zu Sawstein IV 158 — Johann Maximilian Graf, Nachlaß I 351 — Johann Philipp von, Bischof von Passau 11 93 Lamberti Graf, Erzieher Kaiser Franz’ I. (II.) II 19 Lamberty de II 78 Lamet s. Bussy-Lamet La Mine Philipp Stefan Freiherr von, Hofrat, Sekretär Kaiser Josefs II. II 116 Lammerz von, mainz. Hofrat und Regierungsarchivar I 194, 376 f. Lamormaini Wilhelm, Jesuit III 465, 540 f. Lampel Josef, Beamter des StA. I 89*, 108*, 119* n. 2, 196*, 77 f., 95, 212, 214 f., 237—239, 252, 255, 262, 264, 433, 435 n. 2, 530, 570, 574, 576, 579, 580 n. 1; III 9, 10, 94, 369, 492—494, 498 f., 571; IV 474, 477; Nachlaß IV 392 Lamrezt, Sekretär IV 172 Lanaulx de St. Ovaint II 110 Lancasterschulen II 137 Lancelot Anton II 65 Lanck Willem van, Rat IV 240 Lanckoronski Karl Graf, Oberstkämmerer II 157, 269, 385 Land-Frieden III 61, 74, 92, 100, 176-----Union- und Ligasachen, Konvente, As soziationen, frühere Abteilung der RK. I 281, 323, 333; s. AB. 105, 106. 240----Gerichtsordnung III 229----Gerichts- und Malefiz Ordnung IV 368----Karten (Mappen, Pläne) I 444, 451. 4 57, 553, 561; II 37, 43, 102, 245, 339 f.; III 283, 285; IV 58, 67, 70, 72'----Kartensammlung des StA. I 161; III 2 85 f.; IV 455, 457, 459 n. 2. 461, 465 n. 1; s. AB. 543 d/1 — -Marschall III 16, 30 n. 1, 56; IV 10 f.----Marschallisches Gericht IV 10-----R echtspräsidenten II 210, 218----Richter III 16 L and-Schaftsarchive III 61 — -Sturm IV 440 — -Tage I 445; II 44, 131, 261. 263 n.8. 264 n. 1; III 198, 278; IV 38----Tagsberichte II 32 n. 1-W ehr II 133 -----Wirte IV 430 — -Wirtschaft I 448 L; s. Ackerbau, Ernteberichte, F 77 Genossenschaftswesen, Kreditwesen, Landeskultur, LW--------Gesellschaft in Steiermark s. Steiermark L andau I 346 — Jakob von III 55 Landersberg (Landenberg) Christoph von IV 177, 181 f., 222 Landersdorf, Gut III 468 — (Lantersdorff) Ulrich von III 421 Landes-Angelegenheiten (Landessachen). ehemalige Abteilung der Alten Kabinettsakten II 123, 124 n. 1, 125 f. -Archive I 18*----Komitee, österr., für internationale Z usammenarbeit I 16 —■ -Kommissariat für die wiedergewonnene Lombardei, Archiv IV 67 f. -Kultur I 458 f.; II 259; IV 71; s. F 40 ----Museen I 23*----Ordnungen III 61, 234, 249, 270----Verteidigungsministerium, österr. IV 3 90-----Zentral-Kreditgenossenschaft II 394 Landi Octavio IV 228 Landriani Chevalier de, Mission I 438 Landsberg III 37 Landsberger Schirmverein, Unterabteilung der Reichsakten in genere RK. I323L; s. AB. 39/1, 106/12, 240 Landsknecht, Gedicht vom strengen III 290 Landskron, Amt III 591, 594, 609, 613 — Dampfmolkerei IV 482 Landstraß (Krain), Zisterzienserstift, Archiv I 231; III 352, 356 Landstraße, Vorstadt von Wien III 529, 537 Lang, gräfl. Stadionscher Beamter IV 440 — Matthäus, Erzbischof von Salzburg III 93 — Karl Heinrich Ritter von, erster Archivar am bayr. Landesarchiv in München I 164* n. 3; III 290 — von Langenfels Ferdinand, Sohn des Philipp II 57---------- Maria, Frau des Philipp II 57