Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
Hügel — Illésházy 125 Hügel, Freiherrn von, Familienarchiv I 418 —• Johann Alois Josef Freiherr von, kur- trierischer, dann kais. Diplomat, Kon- kommissär beim Regensburger Reichstag I 60, 333 n. 1, 3391, 348—350, 354, 378—380, 482, 492; II 196, 249 f.; IV 309, 440; Korrespondenz der RK. und StK. mit ihm s. AB. 202; Nachlaß I 349, 354 f., 418 — Karl Alexander Freiherr von IV 371 — Klemens Wenzel Freiherr von, Direktor des StA. I 69*, 87*, 95*, 98*, 143*, 193*, 25, 30, 50, 60 f., 88, 297, 434; IV 454; Nachlaß IV 375 f. Hürm, Ort III 495 f., 636 — Pfarre und deren Archiv III 382, 405, 497—499, 636 Hüttelberg III 527 Hütteldorf, Ort und Pfarre III 383, 480, 541; s. Auhof Hüttenberg (Kärnten) IV 406 Hüttendorf III 581 f. — Hans von, niederösterr. Regimentsrat III 576 Hüttenwesen s. Bergbau, BH Hütter Blasius, deutscher Staatssekretär in Brüssel IV 133 — E. IV 381 Hüttnersche Sammlung III 198; IV 367 Hugenotten IV 248 Hugiinger Elsbeth, Frau Heinrichs des ~ III 421 — Heinrich der III 421 Hugo Pater, Prior des Prämonstratenser- stiftes Nancy III 234 — Pfarrer in Traiskirchen III 490 Huldigungsakte der Reichsstädte für Kaiser Karl VII. I 327 Hull, Konsulat und dessen Archiv I 485 Hullein II 95 Humanitätsanstalten s. Wohltätigkeitsanstalten Humbercourt, Mr. de IV 190 Humboldt IV 387 Humbourg von, Botschaftssekretär IV 311 Humbrecht Johann Maximilian IV 358 Humburg, großherzogl. toskanischer Sekretär II 68 Humel, Heinrich der III 600 — Margaretha, Frau des Vorigen III 600 — Ulrich der III 600 Humiéres (Humyéres) s. Brinon Hummelauer Karl von, Hofrat in der Staatskanzlei, Nachlaß IV 390 f. Humyn Vicomte de St. Albert, Claude, Schatzmeister des Ordens vom Goldenen Vlies IV 415 Hundsthurm III 541 Hunersdorf (Kunersdorf?) Hendrich von, Rat IV 185 Hungarica, Abteilung des habsburg-lothr. Familienarchivs II 7, 36 — aus der Privatbibliothek Seiner Majestät, Abteilung des Kabinettsarchivs I 66; II 33, 146; s. AB. 311 a — ehemalige Abteilung des Kabinettsarchivs II 227 — der RK. IV 43 f. Huno, Chorherr des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Pölten III 493 Hunyadi Johann III 41 — Ladislaus III 41 Hurter Friedrich Emanuel, Reichshistoriograph I 184* Husarenregiment Nr. 3 II 61 Hussarek von Heinlein, Max Freiherr von, Ministerpräsident I 187*; IV 389 Hussiten III 16, 36, 92, 111 Hüter Franz, Beamter des StA. I 119* n. 2, 156*, 201*, 61—63, 75, 80, 174. 180—182, 205, 209, 214, 220, 237, 547, 548 n. 1, 601; II 20, 275 n. 1, 312 n. 1, 334; III 11, 12 n. 1, 389; IV 400 Hutkens Pierre, niederländ. Controlleur der Artillerie IV 182 Hutten Ludwig von III 77 Huy, Kapitel IV 168 Hye Anton, Professor an der Wiener Universität IV 39 Hypotheken s. Consensus ad alienandum vel hypothecandum — stillschweigende IV 367 Hypschle Johann Ignaz, Beamter des StA. ' 1 110*, 141*, 63,114,155, 402, 404; III85 Hyschenlant III 451 I. Ibiza, Agentie, Archiv I 485 Idolsberg, Pfarre III 382 Idria IV 406 Idungspeugen (Jedenspeigen), Hadmar von III 527 I. G. Farbenindustrie, Leverkusen a. Rh. I 162* Ighutza (Siebenbürgen) II 135 Iglau I 150; IV 406, 420 — Jesuitenkolleg, Archiv I 231; III 347, 352 — Stadtarchiv I 150 Tlgerhoven III 471 Illésházy Graf I 298; II 94