Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

122 Hofstellen Hohenhameln Hof-Stellen (Stellen) II 115, 122, 131, 165, 173, 191, 196, 224, 232, 240, 251—254, 293 f.----Stiftmessen- und Almosengelder-Stif­t ung II 318----Telegraphenämter II 291, 317 f. — -Theater II 132, 277, 290, 294, 314, 317, 354, 368; s. Generalintendanz der ~, Hofburgtheater, Hofoper; Dekora­tionsdepot II 290, 317; Depot, Verwal­tung und deren Archiv II 278, 326; Fonds II 315; Unterabteilung der In­teriora der StK. I 434----Tierärztliche Abteilung, Archiv II 367 •----Titel II 290, 294; s. Agententitel; T axfonds II 290, 318 ----Trauer II 38, 282, 299 f.; Unterabtei­lung der Interiora StK. I 434 — und Kirchenfeierlichkeiten II 299 — und niederösterreichische Kammer- prokuratur III 133 — und Staatsdruckerei II 290 — und Staatshandbücher, Verzeichnis der ~ in den Wiener Bibliotheken s. AB. 39/16----Uniformierungsinspektorat (-Unifor­mierungsabteilung) und dessen Archiv II 278, 317, 322----Verwaltung s. Finanzen----Vizebuchhalter II 309----Wäschekammer und ihr Archiv II278, 3 17, 322----Wagenburg und ihr Archiv II 364, 3 67, 369----Waschhaus II 290, 317, 323-----Wasserleitungen II 288, 291, 294----Weinberge in Ungarn II 292; s. Tar­c zal----Wirtschaft II 276, 291, 313 f., 317, 3 30----Wirtschafts-Amt (Hofkontrolloramt) I I 278, 310, 330 f.; Archiv II 330—332, 371; s. AB. 304 b/2, 480; -Buchhaltung II309 f.; -Kasse II 309 f.; -Offizen II278, 330; -Rat II 309; -Rechnungs-Revisi- ons-Buchhalterei II 309 f.; -Rechnungs- Revisor II 309; -Stäbe II 312----Zahlamt II 277, 291, 308—310, 315 f., 3 49, 359 f., 379, 384; Archiv II 285, 308—318, 371; s. AB. 304/b2; Noten­wechsel der StK. (Min. d. Äußern) I 427----Zahlmeister und deren Archive II 3 09, 312; IV 379----Zehrgaden (Hoffleischzehrgaden, Hof­speiszehrgaden) und dessen Archiv II 278, 331, 332, 375 Hof­Zeremonielldepartement s. Obersthof­meisteramt — Hofzeremonielldeparte­ment----Zeremonielldirektor II 295----Zuckerbäckerei, Archiv II 331, 332----Zug II 300----Zugställe, Archiv II 367----Zugstall II 366 — -Zulagen II 316, 357----Zutritt II 299, 357; IV 359, 395 Ho fbauer Andreas, Hofbuchhalter III 331 Hofer II 390 — Caspar Edler von, Direktor des Ar­chivs der böhmisch-österreichischen Hofkanzlei II 201 Hoffensteiner Stephan IV 177, 218 Hoffmann Alois, Professor der deutschen Stilkunde an der Wiener Universität II 145 — Franz, fürstl. Trauttmansdorffscher Sekretär IV 445 — Georg von, Dechant von St. Peter in Aschaffenburg IV 437 — de viridi colle, Johannes IV 186 Hofkirchen (Oberdonau) III 382 Hofmann I 64 — Friedrich von, Registrant der reichs- hofrätlichen Aktenkommission I 286 — Leopold I 446 — Leopold Friedrich Freiherr von, Sek­tionschef im Min. d. Äußern, General­intendant der Hoftheater I 69*, 171*, 8, 502; II 343 Hofmeier J. IV 484 Hofrat Faßbender-Akten, Abteilung des Kabinettsarchivs II 249 f. Hofstatt III 554 Hofstetten, Pfarre III 382 Hohenberg, Herren von III 30; Archiv II 130; III 55; s. Rottenburg — Herrschaft III 64, 77 — Beatrix von III 55 — Dietrich von III 530 — Ditmar von III 930 — Perchta von III 530 — Stephan von III 55, 56 — Fürsten II 51 — Max Fürst von II 59 — Sophie Herzogin von IV 481, 484 Hohendorfische Bibliothek III 201 f., 254, 256 Hoheneck III 41 Hohenegg, Herrschaft III 49 Hohenems I 346 Hohenfeld, Grafen von, Archiv V Vor­wort Hohenfurt, Zisterzienserstift III 466, 478 Hohenhameln IV 158

Next

/
Thumbnails
Contents