Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
Hirschstetten — Hofbedienstete 117 Hirschstetten II 409 — Herrschaft, Archiv II 405 Hirschvogl Augustin IV 382 Hirsdorf Herren von III 75 Hirten, siebenbürgische s. Mokane Hispanica, frühere Abteilung der RK. I 577—579; s. AB. 108/16, 241 Historikerausschuß österr. I 16 Historische Blätter, hsg. vom StA. I 201*, 19, 49, 143 Hittorp Jakob, Hilfskraft des deutschen Staatssekretariats in Brüssel IV 133 n. 1 Hochau, Pfarre III 382 Hochosterwitz, Herrschaft und deren Archiv III 93; IV 425 Hochschulen s. Universitäten, Unterrichtswesen Hochsetz III 459 Hochstraeten (Hoogstraaten) s. Lalaing Hochstrasser Anna, Frau des folgenden III 602 — Thoman III 602 Hochverratssachen II 144; s. Hofkommission in Hochverratsangelegenheiten, Krakau und Posen — Hochverratsuntersuchungskommission, Staatsverbrecher Hochwolkersdorf, Pfarre III 382 Hock Karl Freiherr von, Staatsrat, und dessen Nachlaß I 190*; II 267 Höbersbrunn III 533 Höchst a. M. I 386 Hödl Rudolf, Generalstaatsarchivar II 244 n. 5 (verbessere den Namen in Hödl) Höfken Gustav von, Ministerialrat, Nachlaß I 62; IV 389; s. AB. 39/20 Höflein a. d. Leitha, Ort und Pfarre III 382, 541 Höfler Constantin IV 423 Höflichkeits- (Courtoisie-) Schreiben II 22, 26, 29, 36, 44, 69, 73, 82, 86, 88-90, 104, 108 f., 112, 159 Holler Maria Paula, Oberin des Klosters St. Laurenz in Wien III 577 Hölzler Konrad der IV 443 Hönel Karl, Beamter des StA. I 107* n. 2, 151*, 198*, 19, 54 f., 86, 136, 143, 174, 176 f., 210 f., 271, 315, 419, 423, 498; II 388; IV 444 n. 2, 446, 479; Nachlaß IV 447 — Karl, Beamter der Wiener Rückversicherungsgesellschaft I 54 Hoensbroeck Caesar Constantin von, Bischof von Lüttich IV 308 n. 3, 309 Hörersdorf III 587, 601 f. Hörler Olga IV 399 Hörling, Pfarre III 382 Hörmann Hans Christoph, Klosterratssekretär und Registrator III 576 Hörsching, Ort und Pfarre III 552, 566, 568, 652 Hoewen Heinrich von, Bischof von Konstanz III 73 Hoexter I 346 Hof an der March s. Schloßhof Hof-Administrationen II 278, 281, 312 f.;-----Ämter II 117, 155, 188, 275, 277, 311; IV 322; Archive s. AB. 480 a/1—4; s. Erb- und Hofämter, Hofbehörden-------und Hofdienste, Notenwechsel der S tK. (Min. d. Äuß.) I 427; s. AB. 33/13-----Ärar II 309, 319 f., 368, 370 f., 385; s . Oberster Verwalter des Hofärars, Verwaltung des Hofärars — -Ärzte s. Leib- und Hofärzte-----Akten des Gendarmeriedepartements d er Generaladjutantur II 269 f.-------des Ministeriums des Innern, Abteilung des habsburg-lothringischen Familienarchivs I 34*, 152; II 7, 38; s. AB. 480 c-----Apotheke II 278, 291, 294, 313, 317, 3 68, 382; Archiv II 285, 320 f., 397; s. AB. 304 b/2-----Architekt II 300 n. 1-----Archive (Hofbehörden-, Hofämterarchive) I 35* f., 44* f., 48*, 51*, 72*, 135*, 136* n. 1, 5, 14, 22, 50 f., 55, 75, 85, 92, 115, 134, 164, 254; II 19 f., 30, 38, 273—375; III 169, 193 f.; IV 472 n. 2, 478; s. AB. 291/92, 303—305, 479 b —480 b-----Atelier für Restaurierung der Gobelins des Kaiserhauses, Archiv II 322 -----Ausgaben III 288 — -Bauamt II 312, 324, 334; IV 257 n. 2; s. Obersthofmeisteramt — Hofbaudepartement-----Baudepartement s. Obersthofmeisteramt — Hofbaudepartement-----Baudirektion und deren Archiv II 285, 3 24-----Bauinspektor II 300 n. 1-----Baukomitee, Sitzungsprotokolle II323-----Bauoberinspektor II 328-----Bauverwaltungen und deren Archiv I I 278, 286----Beamte und Diener s. Hofbedie'nstete, Hofpe nsionsfonds, Unterstützungsfonds für Hofbedienstete, Witwen- und Waisen-Versorgungsfonds, Witwen- und Waisen-Versorgungsverein-----Bedienstete (Hofgesinde) II 118, 176, 2 76, 293 f.