Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

82 Geldern — Gentz Geldern, Herzoge IV 239 — Herzogliche Familie s. Karl von Eg­mont, Maria von Geldern — Marschall von IV 227 — Rat (Räte) IV 182, 191, 197, 237 f., 240 Geld-Fälschungen I 457-----Wesen I 457; II 222 Gelehrte s. F 12 — Gesellschaften s. Gesellschaften Geleitbriefe, Abteilung der RK. I 307 Gelnhausen I 346 Gemäldesammlung, Verzeichnis einer II 17; IV 383 Gemarra Don Estevan, span. Gesandter im Haag und in Brüssel IV 213, 223 — Giovanni de, Dichter I 134 Gemeinde-Angelegenheiten II 292; IV 38 — (Stadt-, Markt-) Archive I 53*, 59, 121; III 61, 125, 147; IV 378 f.-----Gesetz 1856 II 263 n. 8, 264 n. 1 G emerein Franz IV 171 Gemnischt IV 445 Gemüse II 329 Genaro Hannibal de IV 186 Gendarmerie I 568 — -Departement s. Generaladjutantur — Gendarmeriedepartement — Generalinspektion II 197, 268 Genealogie s. Sippenforschung Generaladjutanten des Kaisers V Vorwort Generaladjutantur I 559; II 33, 117, 152, 205, 206 n. 3, 268, 292; IV 48; deren Archiv 1112; Gendarmeriedepartement II 157 n. 4, 6, 267—269; dessen Archiv I 91; II 267—270, 384 n. 2; Notenwech­sel der StK. I 426 Generaldirektion des Familienversor­gungsfonds des Hauses Habsburg- Lothringen V Vorwort Generaldirektion (Direktion) der ah. (kai- serl.) Privat- und Familienfonde (Pa­trimonial-, Avitikal- u. Familiengüter- Oberdirektion, Familien-Fonds-Güter- direktion, Privat- und Familienfonds- (güter)direktion), seit 1918 General­direktion der habsburg-lothringischen Vermögensverwaltung II 23, 34, 41, 117, 120, 277, 293, 308, 310, 320 f., 359, 379—388, 397 f., 400; s. Familienfonds­kasse, Familiengüterkasse; Archiv I 44*, 48*, 135* 55, 86, 96, 112; II 355, 360, 371, 377—401; V Vorwort; s. AB. 305 e, f, g, 480 a, e; Rechnungsdeparte­ment II 386 f. Generaldirektion der Kommunikationen I 20 Generaldirektion des Kriegsgeschädigten­fonds und deren Archiv I 136*; II 23, 39, 180, 362 (Archiv), 399; V Vorwort Generalhofbaudirektion s. Obersthofmei­steramt — Hofbaudepartement Generalia, Unterabteilung der Interiora der StK. I 435 — Unterabteilung der Admin. Reg. des Min. d. Äuß. I 452, 455 — Unterabteilung der Abteilung Allge­meines des Pol. Arch. I 455 Generalintendanz der Hoftheater II 277 f., 315, 317, 342 f., 345, 354----------Archiv II 285, 342—344; s. AB. 3 04 b/2 Generalkassendirektion II 231 Generalkommanden, Organisation 1801— 1805 II 250 Generalkonsulatsarchive s. unter dem Sitz des Generalkonsulats General-Militärgrenzdirektorium 1803— 1813 II 206 Generalmilitärkommando in Österreich ob und unter der Enns und in Salzburg und dessen Archiv II 120; III 538 Generalquartiermeister II 244 Generalrechnungsdirektorium(Rechnungs- direktorium) I 11; II 165 n. 6, 169, 172, 190, 193, 202, 309 — und seine Nachfolger, Notenwechsel der StK. (Min. d. Äuß.) mit diesen I 426 Generalsreisen II 316 Generaltaxamt II 331 Génévé Charles de, Kapuzinerpater III235 Genf, Bischof von s. Baume, Peter de la — Commission internationale de coopé- ration intelectuelle I 43*, 61*, 197* •— Konsulat, Archiv I 484; V Vorwort — Protokolle 1922 I 41*, 47* f., 52*, 120* Gengenbach I 346 Geniceo Alois Graf III 357, 431, 434 Genossenschaftswesen, landwirtschaft­liches IV 429 Gent (Gand) IV 82, 123, 129 n. 4, 156, 194, 214, 221, 234, 325, 414 f., 419 f.; s. Dort­recht — Konsulat, Archiv I 484 — Trésorerie des Chartes de Flandre IV 83 — Universitätsbibliothek IV 417 — Vertrag 1488 IV 214 Gentz Friedrich von I 169*, 182* f., 404 n. 3, 4331; II 250; IV 385, 3951-----------Nachlaß I 112, 408—410, 413, 415 n. 2, 422, 428, 431 1, 434, 440, 529,

Next

/
Thumbnails
Contents