Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
78 Friedrich — Fuchs Friedrich II., deutscher Kaiser III 43, 57 f., 92, 99, 110 f., 120; IV 214 — III., deutscher König III 32, 38, 45, 65, 68, 86, 176, 434, 479 f., 482, 486—491, 527, 539, 541, 554, 580, 588 — III., deutscher Kaiser, als König Friedrich IV. (Herzog Friedrich der Jüngere) I 225, 317, 320; II 83, 335; III 23 f., 31, 35—37, 40—43, 46—48, 50 f., 53—55, 57 f., 61, 67 f., 74, 77, 79, 81— 87, 99 f., lllf., 120, 148, 162, 168, 177 n. 2, 178, 263, 296—299, 457, 462, 474, 509, 524, 527, 542, 544, 580 f., 583 —592, 597, 599 f., 602 f., 693; IV 233, 369, 378—380; s. Fridericiana; Archiv IV 235; Kanzleien, Archive I 356; IV 138 n. 4 — I., deutscher Kaiser und König von Preußen II 49 — Prinz von England II 88 — III., Landgraf von Hessen-Homburg II 87 — Fürst von Hohenzollern-Hechingen II 110 — Prinz von Lothringen-Vaudemont II 75 — II. Gonzaga, Markgraf (Herzog) von Mantua IV 204 — Markgraf von Meissen III 34 — I., Herzog von Österreich + 1198 III 432, 552 — II., Herzog von Österreich f 1246 I 125*; III 16, 296 f., 493, 552, 687 — II., Herzog von Österreich f 1344 III 452 — III., Herzog von Österreich f 1362 III 523 —■ IV., Herzog von Österreich, Graf von Tirol III 22, 31, 48, 52, 73 f., 80, 84, 177 n. 2 — II., Kurfürst von der Pfalz II 75, III 122, IV 156, 158, 169 f., 172—175, 178, 180 f., 186, 188 f., 193 f., 199, 206, 215— 218, 229 f. — IV., Kurfürst von der Pfalz IV 135 n. 1 — V., Kurfürst von der Pfalz und sein Archiv IV 27, 250 — I., König von Preußen I 516; II 83, 86, 93 f., 104 — II., König von Preußen II 88, 90, 100; III 279; s. Mährisch-Neustadt, Neiße — III. König von Preußen s. Friedrich I., deutscher Kaiser — Herzog von Sachsen III 36 — Prinz von Sachsen IV 485 — der Sanftmütige, Kurfürst von Sachsen III 36 Friedrich III. der Weise, Kurfürst von Sachsen IV 156 — König von Schweden II 88 •— August II., Kurfürst von Sachsen, König von Polen I 523, IV 436 —• — III., Kurfürst von Sachsen, König von Polen I 568; II 88; III 282 •— Josias, Prinz von Sachsen-Koburg- Saalfeld, General I 598; IV 276, 317, 322 f. —■ Ulrich, Herzog von Braunschweig, Archiv IV 27 — Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg I 516; II 83 — Wilhelm, Kurfürst von Hessen IV 481 — Wilhelm 1., König von Preußen II 86, 88, 90, 108, 111 — IV., König von Preußen I 387 f., III 132 Friedrich Maria, Priorin des Dominikanerinnenklosters Tulln III 639 n. 1 Fries Graf IV 401 — Moriz Graf II 402, 407 Friesach, Landeskommende des Deutschen Ordens II 221 Friesland III 36; IV 163, 183, 215, 222, 225, 236 f., 240 — Rat von IV 168, 237, 240 — Statthalter und Räte IV 236 Friezendorfer Friedrich III 472 Frigola Geronimo, Prior von Porta Coeli in Valencia III 234, 274, 285 Frimont Johann Freiherr von, GdK. II 227 Frint Jakob, Abt, Hofburgpfarrer II 136 Frischauer Berthold, Wiener Journalist, Nachlaß II 24, 49 Fritsch Gottfried Ernst, k. k. Rat, Aufsätze III 188, 191 Fritz, Propstei, Archiv III 211 Fritz Martin, oberster Fischmeister in Tirol II 333 Frodnach, Herren von IV 381 Fröauf Familie IV 424 Fröhlich P. I 165* Frohsdorf Herrschaft, Archiv III 199 Fronsburg Landtafelgut, Archiv IV 426 Frosch Johann Anton III 381 Fruchtgenußfondskasse II 391 Fruchthandel I 367, 368 Frühauf Josef, Portier des StA. I 113* Frühstückgelder II 356 Fruin R., holland. Archivar I 10* Frundsberg Georg von s. Freundsperg Frydag s. Fridag Fuchs Adalbert, Abt von Göttweig III 369, 411, 416 f.