Inventare Teil 5. Band 7. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1938)
Inhaltsverzeichnis des vierten Bandes
INVENTARE DES WIENER HAUS--, HOF.- UND STAATSARCHIVS Band i Die Geschichte der deutschen Reichshofkanzlei von 1559 bis 1806. Von Lothar Groß (Wien 1933). Band 2: Geschichte der österreichischen Staatskanzlei im Zeitalter des Fürsten Metternich. Von Josef Karl Mayr (Wien 1935). Band 3: Metternichs geheimer Briefdienst. Postlogen und Postkurse. Von Josef Karl Mayr (Wien 1935). Band 4—8: Gesamtinventar des Wiener Haus-', Hof' und Staatsarchivs. Herausgegeben unter Mitwirkung der Beamten dieses Archivs von L. Bittner. Band 4: Entwicklung des archivalischen Besitzstandes und der Einrichtungen des Archivs, Biographien der Archivbeamten, Fundbehelfe, Ge' schichte und Inventare der Reichsarchive, des Archivs der Staats' kanzlei (des Ministeriums des Äußern), der Gesandtschaftsarchive und der Staatenabteilungen. Band 5: Geschichte und Inventare der Archive des Hauses Habsburg' Lothringen, der Hofstäbe und des Kabinettsarchivs. Band 6: Geschichte und Inventare der Urkunden' und Handschriften' abteilung und der Klosterarchive. Band 7: Geschichte und Inventare der Länderabteilungen und sonstigen kleineren Bestände. Band 8: Orts', Personen' und Sachregister über das gesamte Werk. Erscheint 1939. Verlag Adolf Holzhausens Nfg., Wien, VII., Kandlgasse ig'2i