Inventare Teil 5. Band 7. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1938)

Die unter Vorbehalt des Privateigentumsrechtes hinterlegten Archivkörper und Sammlungen, von Fritz von Reinöhl

und Bündnis zwischen Böhmen, Mainz und Würzburg 1749, Bund 32; Han­delsvertrag zwischen Württemberg und dem Kurfürstentum Mainz 1738, Akten betreffend das Kriminalgericht zu Buchlau 1750, Bund 33; Kur­mainzische Subsidienverhandlungen mit England durch den k. k. Legations­rat von Zöhrern und den kurbraunschweigischen Staatsminister Philipp Adolf von Münchhausen 1750—1752, Bund 34; Hohenloica antiqua de 1750—1752: a) Beschwerden des Fürsten Karl Hohenlohe in Religions­angelegenheiten, b) Akten betreffend die Religionsirrungen im Reich und die fürstlich Hohenlohesche Beschwerde, c) Schriftwechsel mit dem Fürsten, Bund 35; Einquartierung und Belieferung der französischen Armee und anderer Kriegsvölker im Kurfürstentum Mainz 1757—1760, Bund 36; Be­richte des Freiherrn Karl von Groschlag an Kurfürst Friedrich Karl von Mainz während seiner Pariser Gesandtschaft 1761/62 und an Graf Fried­rich Stadion 1760, Bund 37; Kurmainzische Marschallamtsakten betreffend das Zeremoniell bei den kurfürstlichen Kondukten, Wahl- und Inthronisa­tionstagen; Hofordnungen, Instruktionen, Miscellanea 1729—1745, Band 38; desgleichen betreffend das Zeremoniell bei den Wahlen Karls VII. und Franz’ I. 1740—1745, Bund 39; Akten betreffend die Burg Friedberg und den St. Josephs-Orden, Bund 40; Bittschriften und Beschwerden der Unter­tanen der Herrschaft Warthausen an verschiedene Mitglieder der Familie Stadion 1764, Band 41; Irrungen zwischen der Herrschaft Warthausen und der Stadt Biberach 1766 (darunter Stadionsches Palatinatsdiplom für Chri­stoph Martin Wieland 1765), Bund 42; Briefe des Georg Maximilian La Roche und anderer an den kurmainzischen Rat und gräfl. Stadionschen Ver­walter Meurer 1765, Bund 43. Nachlaß Franz Konrad Graf Stadion-Warthausen (f 1757). Wiener Gesandtschaftsakten 1721/22, Bund 44. Nachlaß Franz Konrad Graf Stadion-Warthausen (f 1787). Grenzberichtigung zwischen Bayern und Böhmen 1763—1785, Bund 45; Briefe des Stadionschen Oberamtmannes Bernhard Dalken an ihn 1774—1787, Bündel 46; Göttinger Universitätszeugnisse für seine Söhne Friedrich Lothar und Johann Philipp 1781, wissenschaftliche Ausarbeitun­gen beider aus der Zeit ihrer Göttinger Studien, Briefe an sie und ihren Vater, darunter von Maler Johann Heinrich Tischbein 1774—1784, Bün­del 47; Briefe Friedrich Lothars an seinen Vater Konrad und seine Mutter Louise Johanna 1774—1784, Bündel 48; Briefe Kolborns, des Hofmeisters der Grafen Friedrich Lothar und Johann Philipp, an deren Vater 1774 bis 1784, Bündel 49; Briefe Friedrich Lothars und Johann Philipps an ihre Eltern 1779—1783, Bündel 50; Briefe Verschiedener (darunter der Firma Johann Ludwig Willemer in Frankfurt) an Franz Konrad 1787/88, Bün­del 51; Franz Konrads Austritt aus dem kurmainzischen Dienst 1787, Bündel 52. Nachlaß Johann Philipp Graf Stadion-Warthausen (f 1800). Schreiben der Kaiser Franz I. und Josef II. an ihn betreffend die Mainzer Kurfürstenwahl und die Bamberger und Würzburger fürstbischöf­lichen Wahlen 1763—1779, Bündel 53. 438 Unter Vorbehalt d. Privateigentumsrechtes hinterlegte Archivkörper u. Sammlungen.

Next

/
Thumbnails
Contents