Inventare Teil 5. Band 7. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1938)

Belgien, von Oskar Schmid

Praet, Despleghem u. Durant); Rosimbos: 1527 IV (Instr. zu Karl), VI 3 (an ~ u. Despleghem). Memoire wegen Regelung der Geschäfte in Abwesenheit A. Lalaings: 1527 III; Advertissement Margaretes „touchant la forme du Bilt ou Pays de Frise“: 1527 VI (Or.); Memoire Carondelets „de ce qu’est ä faire pour les affaires de l’Empereur“: s. d. (1527). PA 21. Registratur Karls V. 1527, 1528 (Br. V 35—37). E. Karl von Bourbon: 1527 III; Lalemand: 1528 V (an Granvella); Lothringen, Gesandte des Herzogs: 1528 II (Abschr., Erklärung der ~ u. Antwort Karls); Margarete von Savoyen: 1528 II (Instr. für Scepper), IV, IV (Wyn. Abschr.), V (an Scepper), VII, XII 2 (Instr. für Rosimbos u. Barres). A. Aremberg W.: 1528 X; Berghes A.: 1528 X; Chalons Ph.: 1528 XI; Croy Ph.: 1528 X; Gavre: 1528 X 2; Karl von Savoyen: 1528 XII; La- laing A.: 1528 VII, X; Ligne: s. d. (1528, Übersetzung); Margarete von Savoyen: 1528 II 2, IV 2, VI (Extráit de ce que mess. du Regiment ont ordonné ä Madame), VII, X 4, XI 7, XII 2; Michelot: 1528 XII; Montfort- Rotenfels: 1528 X, XI, s. d.; Roeulx: 1528 II, XI 2. Konz. Gattinaras betr. Lalemand (Bouclans): s. d. 1528. Registratur Margaretes von Savoyen 1528 (Br. IV 249, 252). E. Bayard (?): 1528 XII (an Rosimbos u. Barres); Karl V.: 1528 II 4, III (Abschr.), IV, IV (Instr. für Rosimbos u. Barres), X, XI 2, XII (an A. Lalaing); Louise von Angouléme: 1528 XI (Abschr.); Philipp von Baden: 1528 XI (Abschr., Instr. ~ u. Ernst von Baden für ihre Gesandten betr. Gefangenhaltung ihres Vaters);1 Rosimbos: 1528 XII (Abschr., ~ u. Barres als Gesandte Margaretes zum Kaiser); Wolsey: 1528 II (Abschr., an Hachet). A. Karl V.: 1528 II, III, IV 2; Louise von Angouléme: 1528 XII (Or. Mem. für Rosimbos u. Barres zu ~); Marnix P.: 1528 IV (Instr. zu Karl V.); Montfort-Rotenfels: 1528 VII, VII (Instr. zu Karl); Niederlande, Stände: 1528 (Vorschläge wegen des Königs von Frankreich). PA 22.1 2 Registratur Karls V. 1529 (Br. V 38—41). E. Anton von Lothringen: 1529 VII; Barres: 1529 V 2, IX 2, X 2; Baume P.: 1529 IX; Brabant: 1529 IX (Abschr., Mem. der Adeligen), IX (desgl. der Prälaten); Büren F.: 1529 VIII; Centurien: 1529 XII; Chabot: 1529 X (Erklärung wegen Eidesleistung Franz L); Cheri: 1529 IX; Doria A.: 1529 XII (Auszug); Egmont Frangoise: 1529; Figueroa: 1529 X (Aus­zug); Franz I.: 1529 VIII (Abschr.), IX, IX (an Lachaulx), X (desgl.), XII (Mem. für Morette), XII (Instr. für Morette); Hesdin: 1529 VI; Lachaulx: 1529 IX 4, X 4„ X 2 (~ u. Barres), X (Notizen über Verhandlungen ~ u. Barres), XI 3, XI 4 (~ u. Barres), XII 2, XII (~ u. Barres); Lalaing A.: 1529 IX, X; Leyva: 1529 IX; Louise von Angouléme: 1529 IX; Marek E.: 1529 IX; Margarete von Savoyen: 1529 I (Instr. für Rosimbos u. Barres), II (desgl.), II, IV 2, V 4, VI 6, VII 2, VIII 2, IX 4, X 10, X (Beil.: Bericht betr. den Huissier Franz I. nach Spanien zur Visitierung der königl. Kin­III. Rep. P: g) Inventar des Rep. P, Abt. A (s. AB. 195, 264), Fasz. 1—102. 163 1 Stammt aus P B 637 (alte Reihung). Vgl. oben S. 149, 150. 2 Korrespondenz, vornehmlich den Frieden von Cambrai 1529 betreffend. 11*

Next

/
Thumbnails
Contents