Inventare Teil 5. Band 5. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1937)

Das lothringische Hausarchiv nach Vorarbeiten von Otto Brunner von Jakob Seidl

Inventar der Akten des Lothringischen Hausarchivs. 29—39. 77 Erzherzogin Maria Anna (1743), Heiratsprojekt zwischen Elisabeth Therese von Lothringen und Herzog Ludwig von Orleans (1729/30). Armoire DII. 37. 1. Testamente des Grafen Theobald von Bar (1213), des Bischofs Jakob von Metz (1260) und des Grafen Theobald von Bar (1292). 3. Testa­ment des Grafen Heinrich von Bar (1397). 5. Testament des Kardinals Ludwig von Bar (1430), Erklärung Renés d’Anjou über das Testament Karls II. von Lothringen (1424). 6. Testament Renés I. von Lothringen (1474). 7. Testamente Renés II. von Lothringen (1486, 1506) und seiner Gattin Philippine von Geldern (1520). 8. Zeugenaussagen über den letzten Willen des vor Neapel verstorbenen Grafen (Ludwig?) von Vaudé­mont (1528), Testament Ernsts von Lothringen (1544). 9. Testamente Franz’ I. von Lothringen (1545), der Herzogin Claudia (1574) und Katha­rina (1605) von Lothringen und Karls III. von Lothringen (1606). 10. Ver­zichtserklärung der Gräfin Margareta von Salm zugunsten ihres Bruders Georg auf ihre Erbansprüche gegen den Grafen Johann von Nassau (1529), Testamente derselben mit dazugehörigen Schriften (1539/40), des Grafen Johann von Salm (1593, 1599) mit Bestimmungen der Gräfin Barbara Salm über die Testamentsdurchführung (1600) und der Gräfin Barbara Salm (1602). 11. Testamente Herzog Heinrichs von Lothringen (1621), Erichs von Lothringen, Bischofs von Verdun (1622), Herzog Franz’ II. von Loth­ringen (1632), Henriettens von Lothringen (1659) und der Herzogin Nicole von Lothringen (1657). 12. Testamente der Herzogin Maria von Guise (1686, 1688) und bis ins 18. Jahrh. reichende Denkschriften hierüber. 38. 13. Vidimation der Testamente des Herzogs Philipp von Orleans durch das Parlament zu Paris (1691, 1699) und eine Mitteilung hierüber (1702). 14. Testamente der Herzoge Karl IV. (1674) und Karl V. (1688) und der Herzogin Eleonore (1694) von Lothringen, Akten über die Ab­handlung nach dieser (1698). 15. Testamente der Anna Charlotte von Lothringen, Äbtissin von Remiremont (1767), Karl Alexanders von Loth­ringen (1776) mit Akten hierüber (1780), Herzog Roberts von Bar (1384), Renés II. von Lothringen (1506), der Erzherzogin Maria Elisabeth, Statthal­terin der Niederlande (1741), mit Akten hierüber, der Erzherzogin Maria Anna (1744), Herzog Leopolds von Lothringen (1719, 1726 und zwei Epi­taphien auf diesen), der Herzogin Elisabeth Charlotte von Lothringen (1706, 1739, 1743) und der Kaiserin Elisabeth Christine (1750). Armoire DIII—V. 39. DIII. 27. Beziehungen Toskanas zu den mohammedanischen Staaten. DIV. 10. Vertrag zwischen Franz Stephan von Lothringen und Anna Maria, Witwe nach Johann Gaston von Medici (1737) und dazu­gehörige Schriftstücke. 11. Elisabeth Charlotte von Lothringen zediert ihre Erbansprüche ihren Söhnen (1743). DV. 4. Ernennung Herzog Karls von Lothringen zum Statthalter in Vorder- und Oberösterreich (1679), Ernen­nung desselben zum Generalleutnant (1680), Verleihung des Goldenen

Next

/
Thumbnails
Contents