Inventare Teil 5. Band 5. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1937)

Das Habsburg-Lothringische Familien Archiv von Fritz Von Reinöhl

-Korrespondenzen 1762—1829 (Alte Sign. III), Fasz. 24—39; Erzherzog Ferdinand Karl Joseph (f 1850): Präsidialakten in Transsylvanicis 1834 bis 1841, Fasz. 40—59; Militärpräsidialakten des galizischen Generalgou­vernements 1771—1846 (Alte Sign. IV,' V), Fasz. 60—147; Erzherzog Maxi­milian Franz Kurfürst von Köln (f 1801): Tagebücher, Briefwechsel, Akten 1761—1807, Fasz. 148—177; Erzherzog Maximilian Joseph Johann, Hoch- und Deutschmeister (f 1863): Studienbehelfe, Briefwechsel, Akten (darun­ter Insurrektion in Siebenbürgen 1809), Fasz. 178—223; Verlassenschafts­abhandlung nach Kaiserin Maria Ludovica (f 1816), Fasz. 224, 225; Erz­herzog Franz IV., Herzog von Modena (f 1846): Operationen gegen Murat 1815, Briefwechsel 1814 ff., Akten, Fasz. 226—229; Erzherzog Franz V., Herzog von Modena (f 1861): Testament Erzherzogs Franz IV., Briefwech­sel, Akten, Fasz. 230—240; Erzherzog Franz Ferdinand (f 1914): Bitt­schriften, Fasz. 241; Erzherzogin Adelgunde (f 1914), Fasz. 241; Erzherzo­gin Marie Therese, Gräfin von Chambord (f 1886), Fasz. 242; Kurfürst und Kurfürstin von Bayern (enthält nur Briefe der Kurfürstin Marie Leopoldine an den modenesischen Hofrat Georg Keller 1820/21, 1833/34, an den kai­serlichen Rat Swoboda 1839—1841 und an den modenesischen Hof rat Chri­stoph Müller 1847/48 in Vermögensangelegenheiten), Fasz. 243; Prozeß­akten des Anwaltes Ignaz Sonnleitner, Fasz. 244; Prozeßakten des Anwal­tes Joseph Voglhuber, Fasz. 245, 246; Prozeß Johann Ludwig Graf Csáky 1838 ff., Fasz. 247, 248; Prozeß Heinrich Graf von Chambord 1857, Franz Graf Hardegg 1825 ff., Fasz. 249; Akten des Herzogtums Lucca 1805—1871, Fasz. 250—252; Akten des lucchesischen Ministerresidenten in Wien Fabri­cius Freiherrn von Ostini 1844—1863, Fasz. 253, 254; Offiziers-Konduite und Standeslisten des Feldartillerieregiments Nr. 2, des Husarenregiments Nr. 3, Fasz. 255; Militärische Instruktionsbehelfe, Fasz. 256; Nachlaß Oberstleutnant Jean Baptiste Louis Baron Crossard 1819—1835, s. d., Fasz. 257, 258; Urkunden, Normalien, Drucke (vornehmlich betr. die Erbfolge in den österreichischen Ländern), Fasz. 259; Akten betr. die Verwaltung von Agnano, Empoli und der toskanischen Güter 1414—1855, Fasz. 260—439; Akten der Gutsverwaltungen und der erzherzoglichen Hausadministration 1653—1905, Fasz. 440—783; Kassabücher 1771—1886, Bd. 1—96. Schloßarchiv Catajo, Urkunden. Siehe hierüber S. 60. Verzeichnis. Urkunden des 12.—18. Jahrhunderts. Österreichisch-Estensisches Hausarchiv — Schloßarchiv Catajo, Urkunden. 61

Next

/
Thumbnails
Contents