Inventare Teil 5. Band 5. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1937)
Inhaltsverzeichnis des zweiten Bandes
414 Inhaltsverzeichnis des zweiten Bandes. Schloßverwaltung Belvedere (Übersichtsbearbeitung von F. Hüter) S. 325, Die Schloßverwaltung Augarten S. 325, Die Verwaltung des Hofopera- und des Hofburgtheatergebäudes sowie des Hoftheaterdepots S. 326, Die Verwaltung des Hofmobilien- und Materialdepots S. 326, Die Verwaltungen des Bauhofes in Schönbrunn und der Hermes-Villa im Lainzer Tiergarten S. 326, Die Schloßverwaltung zu Innsbruck und Ambras von F. Hüter S. 326, Die Schloßverwaltung Salzburg und Hellbrunn von W. Kraus S. 327, Die Schloßverwaltung zu Miramar S. 328, Die Hofgarten-Direktion von W. Kraus (Übersichtsbearbeitung von F. Hüter) S. 328, Die Hofgartenverwaltung zu Schönbrunn und Hetzendorf S. 329, Die Hofgartenverwaltung zu Laxenburg S. 330, Die Verwaltung des Hofburg- und Augartens S. 330, Die Hofgartenverwaltung im Belvedere S. 330. Das Hofmarschallamt in Ungarn S. 330, Das Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) S. 330, Die Hofwirtschaftsoflizen: Der Hofzehrgaden, der Hofkeller, die Hofküche, die Hofsilber- und Tafelkammer S. 332, Das Oberstjägermeisteramt von F. Hüter S. 332, Das Forstmeisteramt Wölkersdorf und Orth von W. Kraus S. 341, Das Forstmeisteramt Ebersdorf (Forstmeisteramt im Prater) S. 341, Das Forstmeisteramt Baden (Laxenburg) S. 341, Das Forstmeisteramt Auhof (Hütteldorf) und die Hofjagdverwaltungen Lainz, Aspern und Laxenburg S. 342, Das Obersthoffalkenmeisteramt S. 342. Die Generalintendanz der Hoftheater S. 342, Das Hofburgtheater (Nationaltheater) S. 344, Das Hof opera theater (Kärntnertortheater) S. 346. Die Leibgarden von F. Hüter S. 347, Der Witwen- und Waisen- Versorgungsverein (Hofpensionsinstitut) von W. Kraus S. 349, Die Trompeter- und Paukergesellschaft und ihr Witwen- und Waiseninstitut S. 349. Das Oberstkämmereramt S. 349, Der Ahnenprobenexaminator S. 358, Kommission zur Begutachtung der für a. h. Subventionen vorzuschlagenden graphischen Arbeiten, Habsburg-lothringischer Hausschatz (Schatzkammer), Kunsthistorische Sammlungen, Estensische Sammlung, Naturhistorisches Hofmuseum, Hofbibliothek, Österr.-ungar. Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft S. 358. Das (Hof-) Kammerzahlamt (geheimes Kammerzahlamt) S. 359. Das Obersthof marschallamt S. 361. Das Oberststallmeisteramt S. 364, Hoftierärztliche Abteilung, Stadtreitschule, Kampagnereitschule, Hofzugställe, Hofwagenburg, Hoffouragemagazin, Büchsenspanner und Leiblakaien S. 367, Hofgestüt in Kladrub und Franzenshof in Böhmen und Hofgestüt am Karst zu Lipizza im Küstenlande und in Prestranek in Krain S. 367, Privatpen- sionsinstitut der Hofstallparteien S. 367, Leichen- und Bahrtuchverein der Hofstallparteien S. 367. Das deutschösterreichische Staatsnotariat, das Staatssiegelamt und der Oberste Verwalter des Hofärars S. 368, Die Abteilung „Hofarchive“ des StA. S. 369.