Inventare Teil 5. Band 5. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1937)
Die Generaldirektion Der A. H. (Kaiserlichen) Privat, und Familienfonde von Wilhelm Kraus
408 Die Generaldirektion der a. h. (kaiserlichen) Privat- und Familienfonde. sache, Fischereirecht Orth-Ärar-Herrschaft Petronell; 54 Politische Rechtsführungen 1796—1824; 55, 56 Inventur-, Kauf- und Heiratsrapulare 1771 bis 1806, 1808—1821; 57 Gutsbeschreibung 1855; 58 Richterwahlen 1686 bis 1769; 59 Gemeindesachen 1804—1823; 60 Gewerbesachen 1769—1823; 61 Pfarrhausbau 1819; 62 Schulsachen 1769—1823; 63 Feuer, Wetterund Wasserschäden; 64 Verschiedenes (Vergleichsvertrag mit Graf Salm, bzw. zwischen Herrschaften Orth und Eckartsau 1565, Robotkontrakte und Robotgegenstände 1651—1788, Viehhirtenzunft 1759—1780, Privilegium der Bierversilberer und Kontrakte 1687—1738, Familienschriften der früheren Orther Herrschaftsbesitzer, Ertragsvoranschlag, Türkenkriege und Einfall der Türken 1685—1706, Französische Invasion 1805/06 und 1809, Gemeindesachen 1824, Topographie von Haringsee und Fuchsen- bigl 1821); 65—76 Zehentbücher und -register: 1769—1800, 1805, 1810, 1815, 1820, 1825, 1830, 1835, 1840, 1845; 77, 78 Grundbuchs- (Gewähr-) Verzeichnisse 1825 und 1843; 79 Zehentfassion 1843; 80—93 Kastenamtshauptbücher 1791-—1823; 94—108 Naturalrechnungsbücher 1804—1817; 109 Rent- und Kastenamtsrechnung 1752; 110 Rent- und Kastenamtsschlußrechnung 1753; 111—113 23 Rentamtshauptbücher 1772—1813 (1802 und 1804 fehlen); 134—141 8 Rentamtshauptbücher 1817—1824, 1850; 142 Rentrechnung 1816, 1820; 143 Forstrechnung 1819; 144 Ausgleichungsausweis 1816—1824 ; 145 Exemplifizierte Rentamtsrechnung und Instruktion 1850; 146—158 Burggrafenamtshauptbücher 1791—1803, 13 Bände; 159 Gutsbeschreibung; 160 Schank- und Überfuhrgerechtsame, Pachtverträge; 161 Hofpachtung, Schloßhof, Niederweiden, M. Löw-Beer; 162 Miet- und Pachtverträge; 163 Personal-, Miet- und Pachtabnahms- und -Arbeitsverträge; 164 Milchschlußbriefe, Molkereisatzungen; 165 Kommassierungsakten; 166 Marchfeldschutzdamm; 167 Assekuranz und Arbeiterunfallversicherung; 168 Pläne der Gebäude der Höfe Fuchsenbigl und Loimersdorf; 169 Bauprojekte 1910; 170—183 Ertragspräliminarien 1895—1917; 184, 185 Bilanzen 1881—1895, 1896—1900; 186 Bruchstücke der Bilanzen, Schweizereibilanzen und Schweizereiregister; 187 Anbau und Fechsungstabellen, Abrechnungsbuch; 188 Grundbuchsanlage; 189 Kata- stralauszüge; 190 Grundparzellenprotokoll; 191 Steuerverteilung; 192 Steuerkataster; 193—-204 Liquidationsbücher, Miet- und Pachtzins, Pensionen; 205—211 Inventarhauptbücher 1907—1910; 212 Wirtschaftsinventarjournal; 213 Schloßinventar Orth und Eckartsau, Felderbestellungstabellen, Ernteabrechnungsausweise, verschiedene Konzepte. Pöggstall. 1 Kirchenrechnungen 1798—1855; 2 Kontrakte über Dienstschuldigkeiten; 3 Baupläne 1796—1814; 4 Französische Invasion (geschichtliche Darstellung) 1805/06 ; 5 Individueller Auszug aus dem Steuerkataster (auch Oberranna); 6 Grundbesitzausweis; 7 Französische Invasion Oberranna. Rorregg und Guttenbrunn (Herrschaft und Glasfabrik). 1 Marchungsprotokoll 1801; 2 Französische Invasion 1805/06; 3 Baupläne 1803—1814; 4 Kirchenrechnungen 1798—1834; 5 Grundbesitzaus