Inventare Teil 5. Band 4. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1936)

Berichtigungen und Nachträge

Berichtigungen und Nachträge. S. 12*, Z. 20: Statt „Zentralsierung“ lies „Zentralisierung“. S. 13*, Z. 11: Statt „Besitz“ lies „Besitz-“. S. 42*, Z. 5 von unten: Nach „Art. 12)“ füge hinzu: „und mit Frankreich vom 2. April 1936 (BGBl. 1936 Nr. 275).“ Z. 6 von unten: Statt „und“ ein Beistrich. S. 16, Z. 9 von unten: Nach „Wissenschaften“ füge hinzu: „15. Mai 1936 auswärtiges Mitglied der ungarischen Akademie der Wissenschaften.“ S. 19, Z. 4: Statt „AB. 546 A und B“ lies „546 a und b“. S. 20, Z. 27: Statt „internationalen Diplomatie“ lies „diplomatischen Vertreter aller Länder“. Z. 30: Tilge „(im Druck)“ und füge hinzu: „Die Verantwortlichkeit Österreich- Ungarns für den Ausbruch des Weltkrieges“ in: Josef Nadler und Hein­rich Ritter von Srbik, Österreichs Erbe und Sendung im deutschen Raum. Salzburg und Leipzig 1936. S. 22, Z. 15: Nach „Einzeldarstellungen)“ füge hinzu: „und Verfasser des Aufsatzes ,Die Kirche in Österreich1 in: Josef Nadler und Heinrich Ritter von Srbik, Österreichs Erbe und Sendung im deutschen Raum; wie oben.“ Z. 16: Statt „ständiger“ lies „gelegentlicher“. Z. 21: Statt „Leiter“ lies „Mitleiter“. S. 48, Z. 5 von unten: Statt „internationalen Diplomatie“ lies „diplomatischen Ver­treter aller Länder“. S. 67, Z. 7 von unten: Statt „AB. 237/1—3“ lies „AB. 247/1—3“. S. 70, Z. 1: Statt „AB. 529/4“ lies „529/1“. Z. 12: Statt „AB. 249 a“ lies „279 a“. S. 75, Z. 22: Nach „definitiv.“ füge hinzu: „Kraus rückte mit 1. Juli 1936 in die 6. Dienstklasse vor“. Z. 35: Nach „Hüter)“ füge hinzu: „Anlage des AB. 487 a (Reichsregister­bücher).“ Z. 38: Nach „beteiligt“ füge hinzu: „arbeitet an einer Geschichte der Grafen Trauttmansdorff.“ S. 76, Z. 11 von unten: Nach „Stellung“ füge hinzu: „Lacroix wirkt jetzt als bayri­scher Archivassessor am Hauptstaatsarchiv in München.“ Z. 5 von unten: Nach „(442 a“ füge hinzu: „jetzt 292 a.“ S. 79, Z. 21: Nach „1934)“ füge hinzu: „Mit 1. Juli 1936 wurde Latzke in die 5. Dienstklasse versetzt.“ S. 80, Z. 10: Statt „Gesandten“ lies „diplomatischen Vertreter“. Z. 15: Nach „Reinöhl)“ füge hinzu: „und das Länder- und Personenregister.“ S. 85, Z. 21: Nach „waren“ füge hinzu: „Malota beteiligte sich auch an der Führung des Lebensmittellagers des Min. d. Äuß. im Weltkrieg (oben S. 117*).“ S. 87, Z. 2 von unten: Nach „3, 1935)“ füge hinzu: „Die Vorgeschichte der Wiener Kongreßakte von 1815 (in Vorbereitung).“ S. 89, Z. 17: Statt „AB. 61/2“ lies „64“. S. 95, Z. 2 von unten: Statt 40—57“ lies „40/57“. S. 96, Z. 7: Statt „Bayern (AB. 32 a, b 2, 3)“ lies „Diplomatische Korrespondenz (AB. 32/3 a, 6 b, 8 c)“.

Next

/
Thumbnails
Contents