Inventare Teil 5. Band 4. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1936)

Staatenabteilungen (Vereinigte Diplomatische Akten)

Türkei. 583 I. Alter Bestand 1503—1740 (1807): Fz. 1—88 b Berichte, Weisungen und Varia 1503—1719; 88 c Grenzdemarkation 1718/19; 89—107 Berichte, Weisungen und Varia 1720—1740. — Nachträge: Fz. 108—110 1527—1650; 113—115 1709—1806; 116—123 1521—1807; 124 Konzepte aus dem Ge­sandtschaftsarchiv Konstantinopel 1785—1793. II. Diplomatische Akten 1741—1806: Fz. 1—33 Berichte, Weisungen und Varia 1741—1775; 34 detto und Bukowinaer Grenzdemarkation 1776; 35—66 b Berichte, Weisungen und Varia 1777—1806. III. Grenzverhältnisse: Fz. 1, 2 Korrespondenz mit den Grenzkomman­danten 1755—1806; 3 Schreiben türkischer Grenzkommandanten 1755 bis 1766; 4 Grenzdemarkation an der Unna 1793—1800; 5 Akten der Bukowi­naer Grenzkommission 1774—1791; 6—8 Unnagrenze 1792—1796; 9 Grenz­verhältnisse mit Montenegro 1804—1859; 10 Cimarioten 1785—1788; 11 Siebenbürgen, Moldau-Walachei und Bukowina 1762, 1838—1860; 12 Pro­jekte zur Teilung der Türkei 1771—1810; 13—16 ungarisch-türkische Grenze saec. XVII—XIX; 17 Kiek und Sutorina 1815—1859; 18 Bosnien, Herzego­wina und Serbien 1834—1860. — Nachträge: Archiv der k. k. Kommission zur Regulierung der kroatisch-bosnischen Grenze von 1790—1804: Bd. 1 bis 3 Weisungen an die Grenztruppen; 4—6 Berichte und Noten derselben sowie Notenwechsel mit dem türkischen Grenzkommissär; 7—9 Berichte der Grenztruppen und Noten des Gouverneurs von Bosnien und des türkischen Grenzkommissärs. IV. Türkische Gesandtschaften in Wien (Akten und Protokolle): 7 Fzz. 1741—1800. V. Varia, und Collectanea des alten Bestandes: acta pacis Posarovi- censis 1718/19 3 Bde., negotiatio pacis Posarovicensis 1718—1719 1 Bd., Mission Anton Graf Ulfeld 1738—1741 8 Bde. (aus dessen Kanzlei); weiters: Fz. 1 Mission Christoph Freiherr von Penckler 1740—1755; 2 Instruktionen 1754—1801; 3 Korrespondenz Philipp Graf Cobenzl—Peter Freiherr von Herbert-Rathkeal 1779—1793; 4 Negotiation Wenzel Brognards 1788/89; 5 Korrespondenz betr. Ägypten 1800/01; 6—8 Kredenzialien und Rekre- denzialien etc. 1755—1797; 9 türkische Fermane; 10 Verzeichnis der öster­reichischen Gesandten 1527—1770; 11 (= Collectanea I) Jerusalem 1555 bis 1784, Syrien 1685—1695, 1830—1849, Corsica 1743, Berichte aus dem türkischen Hauptquartier Bender und Weisungen dorthin 1769, russisch- türkischer Krieg 1769—1772, Tataren s. d., Paswan Oglu c. 1800; 12 (= Col­lectanea II) Penckleriana 1740—1766; 13 (= Collectanea III) Korrespon­denz Franz Graf Lacy—Johann Kosarowitz (Kundschafter) 1781—1783, Reisejournal Wenzel Brognards 1786, Kriegskommissionsakten Franz Frei­herrn von Thuguts 1789/90; 14 (= Collectanea IV) Handelsbeziehungen zwischen Österreich, Rußland, Toskana und der Türkei 1770—1790,1 detto aus dem Archive des Spanischen Rates 1720—1731; 15 (= Collectanea V) Memoiren, Franz Dombays literarische Notizen über die orientalischen Manu­skripte der Hofbibliothek, Beschreibung der Türkei 1769, türkische Buch- 1 1 Darunter auch Teile der Zinzendorfischen Aktensammlung (Näheres hierüber im 2. Band).

Next

/
Thumbnails
Contents