Inventare Teil 5. Band 4. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1936)

Staatskanzlei (Ministerium des Äussern) von Josef Karl Mayr

448 Staatskanzlei (Ministerium des Äußern). Koehle 1879/80 (Y); 229—231 Okkupation Bosniens und der Herzegovina, Vorgänge im Sandschak Novibazar 1878—1897 (VI); 233 Reformkommis­sion 1880 (VII); 232 Doyenfrage 1880—1883 und Albanien 1881 (VIII); 236 bulgarischer Tribut 1883—1888 (IX), Kronprinzenreise nach Konstan­tinopel 1884 (X), Botschafterkonferenz in Konstantinopel 1885 (XI) und Projekt einer internationalen Finanzkontrolle 1887 (XII); 234 französisches und italienisches Kultusprotektorat 1882—1892 und Konkordat für Alba­nien 1892—1895 (XIII); 237 kretensische Frage 1890 (XIV); 236 a grie­chische Patriarchen- und bulgarische Kirchenfrage 1890/91 (XV); 238 Üsküber Glockenaffaire 1891/92 (XVI); Waffeneinfuhr nach Albanien 1891 (XVII), Judenniederlassungen in Arabien 1891/92 (XVIII), Aufnahme bul­garischer Schüler in österreichische Fachschulen 1891/92 (XIX), Zuteilung der orthodoxen Pfarren von Plevlje und Pripolje 1891—1894 (XX), moham­medanische Exzesse in Zumbi 1892 (XXI), Verhaftung Dr. Wratislaw Oblaks in Saloniki 1892 (XXII), Verhaftung des k. u. k. Konsularagenten auf Symi 1893 (XXIII) und türkische Beschwerde über Anton Springers Werk über den russisch-türkischen Krieg (von 1877) 1893 (XXIV); 242 Meerengenfrage 1894 (XXVI); 243 Athosklöster 1883 ff. (XXVII). XIV. Albanien 1913 ff.: n. 1 Protokoll; 2—60 Akten. XV. Bulgarien 1879—1918: n. 1—16 Protokolle; 17—75 Berichte, Weisungen und Varia; 76 bulgarische Flüchtlinge und Bedrückungen der Mohammedaner in Bulgarien 1879—1883 (I), bulgarisches Agrargesetz und türkische Staats- und Vakufgüter in Bulgarien 1883—1885 (IV), bulga­rische Festungen 1878—1889 (V), Behinderung der Schiffahrt in Widdin 1885 (VII), französischer Einspruch gegen Zolleinhebungen in Ostrumelien 1886 (IX a), Ausweisung des französischen Journalisten G. Chadourne 1892 (IX b) und Unterstellung der Konsulate in Philippopel 1886 (Xa); 77 bulgarisch-serbischer Konflikt wegen Bregovo 1884—1888 (III); 78—86 Union mit Ostrumelien 1885—1889 (VI); 88—105 Absetzung des Fürsten Alexander und Regierungsantritt des Prinzen Ferdinand 1885—1890 (VIII). XVI. Griechenland 1848—1917: n. 1—16 Protokolle ab 1853; 17—70 Berichte, Weisungen und Varia; 71—78 griechisch-türkische Grenze 1878— 1883 (I); 79 Annäherung Griechenlands an die Monarchie 1883 (II), griechisch-türkische Konvention 1882—1885 (III) und Mischehen auf den Jonischen Inseln 1893 (V); 80, 81 Flottendemonstration gegen Griechen­land 1886 (IV). XVII. Montenegro 1879—1914: n. 1—10 Protokolle; 11—33 Be­richte, Weisungen und Varia; 34—36 und 44, 45 Delimitationskommission 1879— 1882; 37—43 und 46 Gusinje-Frage 1880/81; 47 österr.-ungarische und russische Subsidien 1890—1893 (I), Erzbischof Simeon Milinovic von Antivari 1888 (II) und montenegrinische Emigranten, Konspirationen des Exwoiwoden Maso Vrbica 1893/94 (III). XVIII. Rumänien 1879—1918:1 n. 1—12 Protokolle; 13—54 Be­richte, Weisungen und Varia; 55 Anerkennung Rumäniens, Judenfrage und 1 Zu beachten die Bestimmungen des österreichisch-rumänischen Staatsvertrages vom 5. Oktober 1921, namentlich die des Artikels XIII (BGBl. n. 583 von 1922).

Next

/
Thumbnails
Contents