Inventare Teil 5. Band 4. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1936)

Übersicht der Archivbehelfe (Repertorien)

AB. 242—256. 211 Staatskanzlei (auswärtige Abteilung der Hofkanzlei) und Ministerium des Äußern, AB. 251—261 (vgl. o. AB. 166—189), von Mayr. 251 a. Alphabetischer Zettelkatalog über die Einteilung des Mini­steriums des Äußern in Departements und die von diesen bear­beiteten Gegenstände für die Zeit von 1849 bis 1871 (vgl. auch AB. 169 b), verfaßt von Bittner (um 1908). 1 Pack. 251b. Alphabetischer Zettelkatalog über das Personal der öster­reichischen Ho f-, bzw. der Staatskanzlei, des auswärtigen Dienstes (mit Ausnahme der Reichskanzlei) und des StA. (vgl. AB. 39/16, 169 a). Zusammengestellt auf Grund der Staatshandbücher (1702—1848) unter der Leitung von Bittner durch Kowald in den Jahren 1917/18. 1 Schachtel. 251c. Zettelkatalog über die nicht vom Minister des Äußern selbst genehmigten Konzepte des Politischen Archivs von 1908 bis 1914, verfaßt von Wiedermayer (1928). 1 Pack. 251 d. Zettelkatalog mit Schriftproben der Konzeptsbeamten des Ministeriums des Äußern von 1908 bis 1914, verfaßt von Wieder­mayer (1928). Vgl. AB. 169 a und b. 1 Paket. 251 e. Alphabetischer Zettelkatalog über das Zeitungsaus­schnittarchiv, verfaßt im Pressedepartement des Min. d. Äuß., er­gänzt von Kraus. 2 Schachteln. 252. Repertorium BB. Alphabetische Zettelkataloge über die Orte, Personen, Länder und Gegenstände der Vorträge der StK.: 1. bis 1806 einschließlich, verfaßt von Bitermann 1852 (vgl. das Vorwort zu AB. 172); 2—7. Fortsetzung bis 1815 einschließlich, verfaßt von Wocher, Fiedler, Felgel u. a. 7 Schachteln. 253/1—3. Alphabetische Zettelkataloge über die gedruckten Sammel­werke der Staatsverträge (Martens, Du Mont, Lünig, Häberlin u. a.): 1. von 1790—1820, verfaßt von Knechtl; 2. Nachtrag über 1790 zurück und 1820 hinaus, verfaßt von Reinhart; 3. betreffend die territorialen Be­stimmungen des Reichsdeputationshauptschlusses von 1803, verfaßt von Reinhart. Vgl. AB. 175—177, 375. 3 Schachteln. 253/4—7. Zettelkataloge (Hilfsapparat) zum Corpus pacifica­tionum, einer in der zweiten Hälfte 1914 von Bittner im Verein mit Schwab, Hönel und Groß ausgearbeiteten systematischen Zusammenstel­lung der Texte der Friedensverträge von 1792 bis 1913. Vgl. hiezu die Vorbemerkungen der 1917 zu Berlin in Druck gelegten Ausgabe. 4 Schachteln. 254. Alphabetischer Zettelkatalog über die Einzeldrucke und Ab­schriften von Staatsverträgen, verfaßt vor 1849 von Wocher. 1 Schachtel. 255. Alphabetischer Zettelkatalog über die Bestände des Politi­schen Archivs (1848—1870), verfaßt von Bittner (1907), vier iden­tische Exemplare, eines in den AB. 25 eingeteilt, desgleichen die Fort­setzung bis 1894. 3 Schachteln. 256. Alphabetischer Zettelkatalog über die wechselnden Registratur­pläne der Generalien der Administrativen Registratur der StK. 14*

Next

/
Thumbnails
Contents