Evangélikus főgymnázium, Igló, 1902
58 — 358- Dorf-Barbier. Ein Blatt für gemütliche Leute. 1847. jan.— decz. (hiányos). — 359. Döring-Kibédi Péterfi Jó’sef. Útmutatás a deák nyelv tanulására. M.-Vásárhely 1830 — 560. Du Puy. Die Pflichten eines in die Welt tretenden Jünglings. 1760. — 361. Dusch, I. I. Moralische Briefe. Leipzig 1762. — 362. Pingel, M. M. E. Geschichte der christl. Religion u. Kirche. 1827. — 363. Extractu.s legum de statu ecclesiastico catholico in regno Hungáriáé latarum. 1S92. (Hely nélk.) — 364. P'ick, Dr. H. Praktische englische Sprachlehre. 1837 — 365. Flavius Iosephus. De bello Iudaico. Interprete Rufino Aquilejensi Tyrnaviae 1755. — 366. Gemälde-Gallerie zu Dresden. Neues Sach- u. Ortsverzeichniss der Königl. sächsischen — Dresden 1826. — 367. Gerlach, G. W. Lehrbuch der philos. Wissenschaften. I.: 1826. II.: 1831. Halle. (2 db.) — 368. Gesangbuch. Neu aufgelegtes evang. — nebst einem Gebetbuche. Herrmaun- stadti77i. — 369. Gesang-Buch. Allgem. u. vollständiges evang.— Breslau 1789. — 370. Gesang- und Gebetbuch. Neues — Neusohl 1818. — 371. Gesenius, Willi. Der Prophet Iesaia. Übersetzt von — Leipzig 1820. — 372. U. a. Hebräische Giammatik. Halle 1826. — 273. U. a. Hebräisches u. chaldäisches Handwörterbuch über das alte Testament. Leipzig 1823. — 374. Glatz, Jakob. Gebethbuch. Wien 1823, — 375. Gradus ad Par- nassurn. Budae 1827. — 576. Grahl. K. G. Der praktische Schulmann. 1834. — 377. Grailieh, Fr. J. Grundlage zur Kentniss der ungarischen .Sprache. Pressburg 1832. —378. Gutsmuts. Spiele zur Übung u. Erholung des Körpers u. Geistes Schuepfenthal 1802. — 379 Herder, Joh. Gottfried: Säinmtliche Werke. Zur Religion und Theologie. 1 -18. B.— Zur schönen Literatur und Kunst: 1—20 B. Zur Philosophie und Geschichte. 1 — 22 B. Stuttgart und Tübingen 1827 — 1830. (60 db.) — 380. Herr, F. A. Anweisung zum physikalischen Experimentiren. 1834. — 381. Heysé, Dr. J. Chr. A. Theoretisch-praktische deutsche Grammatik. 1827. -- 382. História ecclesiae evangelicae in Hungária, praecipue in XIII. oppidis Scepusii. Halberstadt 1830. — 383. Hoffmann, K. Fr. Vollrath. Die Erde und ihre Bewohner. Suttgart, Wien 1833.- — 384. Homeri Odyssea. Ed. G. Dindorf. Pars II. Od. XIII-XIV. Lipsiae (Teubner) 1857. — 385. Qu. Horatius Flaccus. Vindobona 1802. — 386. Horváth Mihály. A magyarok története. Pest 1841. U. a. Pápa 1843. (2 db.) — 387. Hölty, L. H. Ch. Gedichte. Besorgt von J. H. Voss. Wien 1815. — 388. Hug, Dr. J. L. Einleitung in die Schriften des neuen Testaments. I —II. Stuttgart u. Tübingen 1826. (2 db.) — 389. Hutterus, L. Libri christianae concordiae Witebergae 1608. — 390. Kalchbrenner, Karl. Abend-Andacht am Schlüsse des Jahres. Leutschau 1843. — 391- Kalender, Haus- und Wirtschafts auf das Jahr 1840/1. Kaschau 1840/r. (2 db.) — 392. Kästeer, Chr. A. L. Topik oder Erfindungswissenschaft. 1816. —393. Katechetik. Die vorzüglichsten Regeln der— 1824. — 394- Kiesewetter, J. G. Lehrbuch der Hodegetik oder kurze Anweisung zum Studiren.