Hidrológiai tájékoztató, 1973
Dr. Cziráky, J.: Internationale balneotechnische Veranstaltungen im Jahre 1972 Einige Mitglieder der Sektion Balneotechnik der Ungarischen Hydrologischen Gesellschaft habén 1972 an zwei internationalen balneotechnischen Veranstaltungen teilgenommen. Die eine war ein Symposium in Karlovy-Vary mit dem Titel „Schutz der Mineralwásser gegen ungünstige menschliche Eingriffe" des Internationalen Verbands der Hydrogeologen (AIH). Die Teilnehmer erörterten an vier Sitzungen die mit dem Schutz der Mineralwasser zusammenhángenden Probleme und besichtigten die Heilquellen der Kurorte Marianske Lazne, Frantiskovy Lazne und KarlovyVary, sowie die Mofetten des Naturschutzgebiets ,.Soos". Am Symposium wurde die Bedeutung des wasserwirtschaftlichen Beschlusses über das Schutzgebiet der Thermalquellen (Mineral- und Heilwásser) dargelegt sowie die Auímerksamkeit auf die Gefahr aufgerufen, die sich aus der Bergwasserförderung in den Kohlebergwerken unweit von Budapest ergibt. Das zweite balneotechnische Ereignis war der VIII. Kongress der Internationalen Heilwassertechnischen Gesellschaft (SITH) in Kislowodsk (Kaukasus). Der Kongress behandelte Errichtung und Ausrüstung der balneologischen Anlagen, Prüfung und Verkauf von Mineral- und Heilwássern, ferner Untersuchung und Verkauf von Heilschlammen und schliesslich die balneologischen Bedingungen für die therapeutische Nutzung von Heilwássern und Heilschlámmen. Vortráge aus Ungarn berichteten über die kohlesáurehaltigen Mineral- und Heilwásser in Ungarn, über die Prüfung von tiefliegenden Thermalbrunnen, schliesslich über die Heilmethoden. Die Kongressteilnehmer besichtigten die Kurorte Kislowodsk, Jessentuki, Shelesnowodsk, Pjatigorsk und Sotschi, Macesta, die balneotechnischen Einrichtungen der Heilbader und die Heilquellen. Die Ungarische Gruppé des Internationalen Heilwassertechnischen Verbands wurde in Anlehnung an den Kongress am 15. Márz 1973 in der Sektion Balneotechnik der Ungarischen Hydrologischen Gesellschaft gebildet. Dr. Erdélyi, M.: Die Bekampfung des grossen Hochwassers 1970 im unteren Theissgebiet. (Buchbesprechung) Pichler, J.: Arbeiten 1972 über wissenschaftliche Forschung und Planung der Neusiedlersee-Landschaft Dr. Szigyártó, Z.: Auswertung des Bogdánfy, ö. — Preisausschreibens im Jahre 1972 Zusammenfassender Bericht über die Auslandreisen unserer Vereinsmitgliedcr und die Besuche von auslándischen Fachleuten in Ungarn in den Jahren 1970, 1971 und 1972 Dátum Umfang Seiten Bisher erschienene Hefte der „Hydrologischen Informationen" Márz 1961 48 August 1961 52 Dezember 1961 60 April 1962 56 August 1962 100 Dezember 1962 164 Juni 1963 152 Juni 1964 100 Juni 1965 132 Juni 1966 160' Mai 1967 126 November 1967 104 Juni 1968 144 + Juni 1969 156 + Juni 1970 192 + 1971 1972 Die „Informationen" crhalten die individuellen und rechtlichen Mitglieder der Ungarischen Hydrologischen Gesellschaft gegen Einzahlung des Mitglicdsbeitrags, ferner die Mitglieds-Unternehmen der FORRÁS — Vereinigung der Unternehmen der Verwaltungsrátc und der Wasserwirtschaft. Für Bibliotheken sind sie in der Form von Zeitschriften- oder Publikations-Austausch zugánglich. XIV XVIII XIX 80 + VII 80 + VIII Wir billen unsere werten Vereinsmitglieder und Leser, Ihre Bemerkungen und Meinung über die „Hydrologische Informationen", ferner die für Veröffentlichung einzureichenden Beitráge, und Nachrichten dem Sekretariat unserer Gesellschaft (Magyar Hidrológiai Társaság, — H-1372 Budapest, V., Kossuth Lajos tér 6-8) einzusenden. XV