Hidrológiai Közlöny 1979 (59. évfolyam)

1. szám - Egyesületi és Műszaki hírek

Dr. Winter J.— Dr. Wisnovszky I.: A rövid, időtartamú Hidrológiai Közlöny 1979. 1. sz. 11 IIpOCTp&HCTBeHHbie xapaKTepHCTHKH KpaTKOBpeMeHHblX JIHBHeBblX OCaflKOB B npeaejiax TeppHTopHH BeHrpHH M-p Bunmep, fl.—d-p BummecKU, H. HiweH aaHHbie o np0CTpaHCTBeHH0M oxBaTe KpaTKOBpe­MeHHblX JIHBHeBblX OCaflKOB npeflCTaBJIHeTCH B03M0>KHblM ßojiee TOHHO onpeziejiHTb pacneTHbie MaKCHMaJibHbie pacxo«bi BOflbi Majibix h cpeflHHX boäotokob. B naparpa(j)e 1. Hauiefö paßOTbi — Ha ocHOBaHHH aaH­Hbix 3apy6e>KHbix crpaH h SKCTpanojinpyn cooTHOweHHH, noJiyieHHbie b BeHrpHH ajih 6oJiee fljiHTejibHbix oca«­kob — nocTpoeHbi cooTHomeHHH, xapaKTepH3yiomHe npOCTpaHCTBeHHbltí 0XB3T KpaTKOBpeMeHHblX JIHBHeBblX ocaflKOB. B naparpa(J)e 2. — Ha OcHOBaHHH flaHHbix flByx OTe­qecTBeHHbix onbiTHO-aKcnepHMeHTajibHbix ßacceüHOB o CHHXpOHHOCTH 0C3AK0B H3MH BblBefleHbl COOTHOUieHHH h BbiHBJieHbi onpeflejieHHbie TeH^eHUHH. J\jih oöohx MeTo­äob h 0C06eHH0 äjih nocJieaHero xapaKTepHO, mto nojiy­qeHHbie coothoiiichhh Tpy^HO HHTepnpeTHpyioTCH b cBeTe BepoHTHOCTHbix npe«CTaBJieHHií. Pe3yjibTaTbi, nojiyqeHHbie äbvmh MeTO«aiviH 6jih3kh apyr k Apyry. DIE UNGARISCHE HYDROLOGISCHE GESELLSCHAFT veranstaltet unter Mitwirkung DER KOMMISSION FÜR WASSERWIRTSCHAFT DER UNGARISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN und des UNGARISCHEN NATIONALKOMITEES DER INTERNATIONALEN VERBAND FÜR WASSERVERSORGUNG (IWSA) die 3. KONFERENZ FÜR WASSERGUTE UND WASSERTECHNOLOGIE im Themkreis „Wiederverwendung des Wassers in der Wasserversorgung" An der Konferenz werden folgende Themen behandelt: 1. Gestaltung der Güte der Wasservorräte aus der Sieht der Wassernutzungen a ) Verunreinigungsquellen in Siedlung-, Industrie­und Landwirtschaft, Beurteilung der Gefährdung durch Schmutzstoffe b ) Güte der Wasservorräte, Güteanforderungen aus der Sicht der Wiederverwendung des Wassers 2. Wiederverwendung des Wassers in der Industrie a ) Probleme der Wiederverwendung des Wassers in Betrieben b ) Beziehungen zwischen Fertigungstechnologie, Wiederverwendung und Gewässerschutz c ) Spezielle Probleme der Wiederverwendung des Wassers im Hüttenwesen, in Flächenbehandlung, Öl-, und Zuckerindustrie 3. Wiederverwendung des Wassers in der Trinkwasser­versorgung a ) Effektivität der traditionellen Aufbereitungs­prozesse in der Zukunft (Nährstoffe, verzögert und nachhaltig wirkende — „refractory" und „long term" — Stoffe (usw.) b ) Entwicklungstendenzen und Grenzen der notbe­dingten Wasserreinigung, hygienische Anforder­ungen, Rechtsbeziehungen Areal extent of short-duration rainfalls in Hungary By Dr. Winter, J. and Dr. Wisnovszky, I. Information on the areas covered by short-duration rainfalls makes the more accurate determination of design discharges possible. In Section 1 data from the foreign publication and generalized relationships compiled in Hungary for rainfalls of longer duration are used to derive formulae describing the areal extent of rainfalls. In Section 2 simultaneous data from two experimental catchments in Hungary serve as the basis of the relationships and trends established. In both methods, but particul­arly in the second difficulties have been encountered in assigning positive probability parameters to the relationships. The results obtained by the two methods are in fair agreement. Voraussichtliches Tagungsprogramm: 1979. 9. Oktober Feierliche Eröffnung Sammelbericht und Diskussion im Themenkreis 1 Empfang zu Ehren der Teilnehmer 10. Oktober Sammelbericht und Diskussion im Themenkreis 2 Kulturprogramm (Stadtrundfahrt, Konzert, Damenprogramm) 11. Oktober Sammelbericht und Diskussion im Themenkreis 3 Schlusssitzung Besuche in Instituten und Betrieben 12 —13. Oktober Studienfahrt zur Besichtigung von un­garischen Wasserwirtschaftsanlagen ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Konferenz wird im Generalreporter-System abge­wickelt. Wir erwarten die Zusendung von Berichten zu den angeführten Themen. Die Berichte werden in einer der Konferenzsprachen im vollen Wortlaut, in den zwei anderen Sprachen in einer Kurzfassung von je 1 Seite Umfang veröffentlicht. Das ausführliche Konferenzprogramm, die Teilnahme­bedingungen und das endgültige Einschreibungsform­blatt werden im 2. Bulletin anfangs 1979 alljenen zu­gesandt,I die ihr vorläufiges Anmeldeformblatt der Organisations-kommission der Konferenz zugesandt haben. Adresse der Organisationskommission der Konferenz: UNGARISCHE HYDROLOGISCHE GESELLSCHAFT (MAGYAR HIDROLÓGIAI TÁRSASÁG) H-1372 Budapest, V. Kossuth L. tér 6 — 8. IV. 425. Telefon Nr.: 121—470, 113 — 250/224, 225 Telex: 22 — 5792 MTESZ

Next

/
Thumbnails
Contents